Für den 22. August hatten wir eigentlich unseren Solaren Sonnabend vorbereitet, der dem Corona-Virus zum Opfer fiel. Dem dafür geplanten Sommerfest am 13. Juni machte eine pünktlich zum Festbeginn hereinbrechende Gewitterfront einen Strich durch die Rechnung. Der dritte Anlauf gelang uns nun am 22. August.
Wir luden in denSchlosspark Biesdorf ein und Familien mit Kindern kamen. Ganz besonders freuten wir uns über den Besuch von Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende von B90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, die auch ihre Familie mitbrachte. Bei Buffet und Spiel auf der Wiese konnten wir Corona konform beisammen sein.
Dem „Erderschöpfungstag“, der in diesem Jahr genau auf den 22. August fiel, machten wir alle Ehre. Der Tag soll ins Bewusstsein rufen, dass wir Menschen der Erde bereits an dem Tag die Ressourcen entnommen haben, die sie regenerieren kann. Ab diesem Termin eines Jahres schaden wir dem Ökosystem Erde, entnehmen wir mehr Ressourcen, fügen wir ihr mehr Gifte zu, als sie verkraften kann. Für 2020 ergibt sich der Faktor 1,6, will heißen, dass wir nur EINE Erde haben, aber 1,6 Erde nutzen.
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »