Ausgerechnet am Himmelfahrtstag würdigten viele Akteur*innen aus Politik und Gesellschaft des Bezirkes den plötzlich verstorbenen Journalisten, Aktiven, Kochkünstler und Genießer Klaus Teßmann mit einer Käsekuchen-Tafel. Er liebte das Essen, er liebte Käsekuchen.
Matthias Bielor von der Spielplatzinitiative hatte auf den Abenteuerspielplatz Marzahn Nord-West eingeladen. Als immer wunderbarer Gastgeber organisierte er, dass Alle, die ihre Verbundenheit zu Klaus Teßmann zum Ausdruck bringen wollten, am Mikrophon etwas sagen, singen oder gar auf der Mundharmonika spielen konnten.
Natürlich waren auch die Sprecherinnen Julia Scharf und Inka Seidel dabei. Wir ehren Klaus als einen selten bodenständigen Menschen, der immer sich selbst treu blieb, sich aktiv für Mensch und Natur einsetzte, immer mit Respekt, und dabei nicht seinen verschmitzten Humor verlor.
Wir wünschen dir, lieber Klaus, eine friedliche Himmelfahrt!
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »