Aus drei aktuellen Anfragen unseres Abgeordneten Stefan Ziller geht hervor, dass sich Fußgänger*innen und Radfahrende in unserem Bezirk auf Verbesserungen der Infrastruktur freuen dürfen.
In einem ersten Schritt wird der Radweg in der Allee der Kosmonauten zwischen Rhinstraße und S Springpfuhl farblich markiert. Darüber hinaus ist aber ein neuer 2m breiter Radstreifen zwischen Eitelstraße und Elisabethstraße geplant. Dieser Radweg im Umfeld des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium dient der Verbesserung und Sicherung des Schulweges und stärkt die Sicherheit der Kinder.
Die Chemnitzer Straße erhält ab 2020 durchgehend Rad- und Gehwege. Dies ist eine gute Nachricht für Kaulsdorf.
Aus der Antwort geht hervor, dass die Planungen für den Umbau am noch nicht abgeschlossen ist. Für den Umbau des Kreisverkehr Jaques-Offenbach-Platz (Mahlsdorfer Kreisel) in der Hönower Str. ist geplant, die Einbindung des Radverkehrs von Norden in den Kreisverkehr verkehrssicherer zu gestalten. Zusätzlich wird insbesondere an die Verbesserung der Fußverkehrsführung gedacht. Hierzu sollen an allen Armen des Kreisverkehrs Fußgängerüberwege angelegt werden.
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »