Ist die Kultur im Bezirk museumsreif?

In der letzten Sitzung des Bezirksparlaments (BVV) 16.10. haben wir das Thema Kultur auf die Tagesordnung gesetzt. Leider fallen immer mehr kulturelle Angebote und Orte in Mrazhn-Hellersdorf weg oder werden eingeschränkt – wie das Kulturgut oder das Kino Kiste.

In der Antwort auf unsere Große Anfrage erklärte der zuständige Stadtrat Bley (CDU), dass im Großen Saal des Kulturguts aufgrund des Umzugs des Bezirksmuseums in den Räumen das kulturelle Angebot eingeschränkt wird und im Großen Saal leider keine Kulturveranstaltungen mehr stattfinden können. Die Tischlerwerkstatt könne zunächst ihre kulturellen Angebote weiterführen, jedoch steht langfristig eine Sanierung des Gebäudes an. Ein Archiv soll dort untergebracht werden, doch die Finanzierung der Sanierung ist noch unklar. Daher wird die Renovierung in den nächsten zwei Jahren nicht beginnen.

Unser Verordneter Pascal Grothe wies darauf hin, dass im Kulturausschuss der Vorschlag gemacht wurde, die Ausstellungsstücke so zu platzieren, dass der Große Saal weiterhin für Veranstaltungen genutzt werden kann.

„Das Museum erhält einen neuen Ort – das ist richtig und wichtig. Wir setzen uns aber auch dafür ein, dass Kultur weiterhin Platz am Standort behält, etwa durch flexible Nutzungskonzepte.“

Hintergrund:
Das Kulturgut in Alt-Marzahn war lange ein beliebter Veranstaltungsort für Tanz, Musik und vieles mehr. Doch nach der Sanierung wird das Gebäude nun das Bezirksmuseum beherbergen. Zuvor war das Museum in einem privaten Gebäude am Anger untergebracht, wo hohe Mietkosten anfielen. Die neuen Räume in Bezirkshand bieten nun bessere Bedingungen für die Ausstellungen.

Leider kann die bisherige kulturelle Arbeit des Kulturguts an diesem neuen Ort nicht in der gleichen Vielfalt und Größe fortgeführt werden.

Verwandte Artikel