Nachdem es im Vorfeld zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrenden auf den Schmetterlingswiesen in Biesdorf kam, soll nun auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen die Verkehrssicherheit in diesem Bereich erhöht werden.
Auf dem Schulweg queren viele Kinder die Grünanlage. Die Parkeingänge sind durch hohe Hecken schlecht einsehbar und besonders an der Mohrenfalterstraße besteht die Gefahr von Zusammenstößen. Hier wurde am 27.05.2024 auf dem Weg von der Schule nach Hause ein zehnjähriger Junge angefahren und verletzt. Die beiden Radfahrenden stießen an der Mohrenfalterstraße zusammen. Rettungskräfte brachten das Kind anschließend in ein Krankenhaus, nachdem sich die andere am Unfall beteiligte Person unerkannt vom Unfallort entfernt hatte.
Damit es nicht erneut zu einem solchen Unfall auf dem Schulweg zur Fuchsberg-Grundschule kommt, hat sich der Bezirksverordnete Pascal Grothe von Bündnis 90/Die Grünen dafür eingesetzt, dass nun drei Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung geprüft werden sollen. Die erste mögliche Maßnahme wären Bodenmarkierungen, die darauf hinweisen sollen, die Stelle im Kreuzungsbereich langsam zu befahren. Eine weitere zu prüfende Idee wären Verkehrsspiegel, die die Einsehbarkeit an dieser Stelle erhöhen sollen. Als letzten Vorschlag soll ein Verkehrsschutzgitter oder Bodenwellen in Betracht gezogen werden, damit der enge Weg nicht mit zu hohen Geschwindigkeiten passiert werden kann.
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »