Dröhnende Bässe und bunte Menschen prägten am Samstag wieder für einen Augenblick die Straßen von Marzahn. Auch dieses Jahr fand die Marzahn Pride unter dem Slogan “Queer wie Freiheit” statt, bei der sich erneut einige unserer Mitglieder und viele weitere Teilnehmende versammelten, um für Vielfalt und die Rechte queerer Menschen einzustehen.
Hinter einem mit Musikboxen bestückten LKW reihten sich hunderte Menschen ein, um zu tanzen und zu demonstrieren. Von der Poelchaustraße führte der Demozug über die Allee der Kosmonauten bis zum Freizeitforum Marzahn. Dort gab es dann noch eine kleine Bühnenshow, während die Besucher*innen zu den Ständen der Parteien und Organisationen gehen konnten. Auch die Grünen Marzahn-Hellersdorf waren wie jedes Jahr bei der Demo und mit einem eigenen Stand vor Ort und haben ein Zeichen gesetzt für mehr Vielfalt und Toleranz. Mit dabei waren auch Gäste aus den Bezirksverbänden von Tempelhof-Schöneberg, Lichtenberg und Pankow sowie unsere ehemalige Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (MdA) und unsere Bezirksverordnete Chantal Münster.
Organisiert wurde die Demonstration von der Organisation Quarteera e.V., die nun schon im fünften Jahr einen Demozug durch Marzahn organisierte. Dieses Mal ging es im besonderen um die Solidarität mit denen, die für ihre Rechte und Freiheiten kämpfen, sei es im Kontext der LGBTQ+-Gemeinschaft, politischen Gefangenen, Journalist*innen, Aktivist*innen und aller, die ihres Stimmrechts beraubt wurden. Vor allem aufgrund der zunehmenden Herausforderungen, durch die Stärkung rechter Kräfte wie der AfD in Deutschland, den anhaltenden Krieg in der Ukraine und die Verbreitung von Gesetzen, die die Rechte von LGBTQ+-Menschen in den vielen Ländern einschränkt, ist ein Zeichen für Gleichheit und Freiheit so wichtig wie noch nie.
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung: Kreisgeschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kreisgeschäftsführung (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Wir sind der Kreisverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk setzen wir uns für eine ökologische, soziale und weltoffene Politik ein. Für eine gut organisierte und effektive Parteiarbeit suchen wir jetzt deine Unterstützung! weiterlesen »
Weiterlesen »
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »