Wenn alle an einem Strang ziehen und der politische Wille da ist, kann es manchmal in der Politik sogar schnell gehen. Am Freitag, den 16.02.2024 wurde zum ersten Mal als Teil der jährlichen Sportehrung in Marzahn-Hellersdorf ein Förderpreis für Mädchen- und Frauensport vergeben.
Einen entsprechenden Antrag (DS 0698/IX) hatte die bündnisgrüne Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung 2022 eingereicht, um den Mädchen- und Frauensport im Bezirk zu unterstützen und mehr Sichtbarkeit herzustellen. In Zusammenarbeit mit dem Bezirkssportbund und der AG Sportehrung wurde das Konzept für die Verleihung eines solchen Preises entwickelt und direkt bei der Sportehrung für ein Jahr später umgesetzt. Darüber freuen wir uns sehr und gratulieren den Preisträgerinnen: dem Frauenfußball-Club Berlin 2004 e.V.
Der Förderpreis soll Sportvereinen einen Anreiz geben, den Mädchen- und Frauensport stärker zu berücksichtigen, Initiativen, Programme und andere Ideen für die Förderung von Mädchen und Frauen zu stärken sowie insgesamt zur Geschlechtergerechtigkeit beizutragen.
Chantal Münster, Frauenpolitische Sprecherin erklärt: „Meine allerherzlichsten Glückwünsche an den Frauenfußball-Club Berlin 2004 e.V.! Euer Engagement für die Mädchen- und Frauenförderung ist beispielhaft für viele andere Vereine. Durch eine stetige Vergabe dieses wichtigen Preises werden wir noch viel mehr Verbündete im Kampf für Gleichberechtigung sichtbar machen. Und vor allem jungen Mädchen und Frauen zeigen, dass sie jedes Treppchen erklimmen und jede Medaille gewinnen können.“
Pascal Grothe, sportpolitischer Sprecher der Fraktion ergänzt: „Ob Mädchen und Frauen gute Bedingungen im Sportverein haben, ist heute noch sehr abhängig vom Engagement einzelner Akteure und Initiativen. Das verdient eine besondere Ehrung, die nun erstmals erfolgte. Wir möchten mit unserer politischen Arbeit die Vereine dabei unterstützen in Zukunft gleiche Bedingungen für Mädchen- und Frauensport zu realisieren.“
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »