Unser Bezirksverordneter Nickel von Neumann hat mit einer Anfrage in Erfahrung gebracht, dass zum diesjährigen 30. Jubiläum der Marzahner Mühle für den 12. Mai ein Familienfest geplant ist. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. Hier geht es zu den Antworten:
Frage 1: Welche Maßnahmen hat das BA geplant, um dieses Jubiläum angemessen zu begehen?
Die Marzahner Mühle ist zum 01.01.2024 ins Fachvermögen JugFamGes gewechselt. Bereits im Januar gab es ein erstes Gespräch mit allen Beteiligten bezüglich der Vorbereitung des 30jährigen Jubiläums der Marzahner Mühle. Als einem der herausragenden Wahrzeichen Marzahn-Hellersdorfs war es unstrittig, dass dieses Jubiläum in einem angemessenen, großen Rahmen stattfinden soll. Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird auf einem Familienfest am 12.05.2024 liegen, zu dem viele regionale Akteur_innen mit eingebunden werden sollen. Hierzu laufen die Vorbereitungen. In regelmäßigem Abstand setzen sich alle Beteiligten zusammen, um eine bestmögliche Vorbereitung der Veranstaltung zu gewährleisten. Die Veranstaltung wird im Vorfeld entsprechend auch umfangreich (Print, social Media etc.) beworben.
Frage 2: Gibt es Gespräche mit dem Mühlenverein Marzahn-Hellersdorf e.V. zu diesem Thema?
Von Anfang an war der Mühlenverein Marzahn-Hellersdorf e.V. in die Vorbereitungen aktiv mit einbezogen und nimmt auch an den Vorbereitungstreffen und Abstimmungen teil.
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »