Auf der Mitgliederversammlung am 29. April 2023 wählten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf einen neuen Vorstand. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich den Fragen der Mitglieder und erklärten ihre Ziele für die zukünftige Arbeit des Vorstands.
Bei der Wahl wurden Maren Tepper und Max Linke erneut als Sprecher*innen bestätigt. Ergänzt wird der Vorstand durch die Finanzverantwortliche Therese Stephan und die Beisitzer*innen Maya Richter, Michael Schwend und Paul Schuster.
Wir danken dem alten Vorstand für sein ehrenamtliches Engagement und die Zeit, welche für die bündnisgrüne Vorstandsarbeit geleistet wurde. Besonders möchten wir uns für die jahrelange engagierte Arbeit von Julia Scharf und Jan Landmann bedanken. Der neugewählte Vorstand freut sich auf die bevorstehende gemeinsame politische Arbeit für unseren Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Maren Tepper, Kreisverbandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, erklärt:
„Der Schutz von Natur und Umwelt sowie die Stärkung der Mobilität und Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden sind Kernthemen von Bündnis 90/Die Grünen. Hierfür setzen wir uns auch weiterhin in Marzahn-Hellersdorf ein. Außerdem möchten wir bei unserer politischen Arbeit verstärkt die Interessen von Frauen in den Fokus stellen. Für uns ist wichtig, dass bündnisgrüne Politik in der gesamten Stadt sichtbar ist.“
Max Linke, Kreisverbandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, erklärt:
„Nach der Wiederholungswahl war uns klar, dass wir weiterhin Verantwortung für unseren Bezirk tragen wollen. Daher haben wir vertrauensvolle Gespräche mit SPD, Linken und CDU geführt. Wir werden uns auch weiterhin für unsere Themen stark machen, vertrauensvoll mit allen demokratischen Parteien in Marzahn-Hellersdorf zusammenarbeiten und als verlässlicher Partner in der Bezirkspolitik auftreten.“
Verwandte Artikel
Mehr als nur Rasenmähen: insektenfreundliche Mahd spielt eine wichtige Rolle
Derzeit sehen wir wegen der anhaltenden Trockenheit wieder überall verdorrte Rasen- und Grünflächen. Mit unserer Großen Anfrage in der BVV am 25.05.23 haben wir nochmal das Thema auf die Tagesordnung gesetzt und wollten wissen, ob und wie das Bezirksamt die Beschlüsse der letzten Jahre umsetzt und eine klimaangepasste und insektenfreundliche Mahd endlich erfolgt . weiterlesen »
Weiterlesen »
Tiefenbohrung als Chance für die Bewässerung von großen Bäumen
In der BVV am 25. Mai haben wir eine mündliche Anfrage gestellt, welche Chancen das Bezirksamt zur Bewässerung von Straßenbäumen sieht, um das Instrument der Tiefenbohrung zu nutzen, wenn aufgrund von Versiegelung zu wenig durchwurzelbarer Boden zur Verfügung steht. Besonders bei sehr großen und älteren Bäumen oder an herausfordernden Standorten benötigen die Bäume Unterstützung um genug Wasser zum Überleben zu bekommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
ADFC-Sternfahrt 2023: Viva la RADvolution
Jedes Jahr im Juni demonstrieren zehntausende Menschen in Berlin für bessere Bedingungen für den Radverkehr und die gleichberechtigte Nutzung des Fahrrads als Verkehrsmittel. In diesem Jahr stand die Fahrrad-Demonstration unter dem Motto „Viva la RADvolution“. Auf zwei Strecken konnten Radfahrer*innen aus Marzahn-Hellersdorf in Richtung Innenstadt bis zur Abschlusskundgebung am Großen Stern mitradeln. weiterlesen »
Weiterlesen »