Unser Bezirksverordneter Pascal Grothe hat eine Mündliche Anfrage gestellt um zu erfahren, was der Bezirk Marzahn-Hellersdorf bereits unternimmt, um den Angestellten die klimafreundliche Anreise mit dem Fahrrad zu ermöglichen. Die Antworten zeigen, dass hier noch zu wenig passiert. Neben der Anschaffung von Diensträdern und eigenen E-Bikes für die Verwaltung, geht es auch um genug (gesicherte) Abstellanlagen für Fahrräder vor Ort sowie die Einrichtung von Duschräumen.
Frage 1: Welche Schritte hat das Bezirksamt in der laufenden Legislatur unternommen, um ein radfreundlicher Arbeitgeber zu werden?
Die Serviceeinheit Faciliy Management (SE FM) hat für die DK der SE FM fünf E- Bikes zur Nutzung erworben. Darüber hinaus wurden zwei Sicherheitsschränke für die Aktive Akkulagerung für zwei Bürodienstgebäude durch die SE FM beschafft. Dadurch wird gesichert, dass die Lagerung der Akkus den brandschutztechnischen Anforderungen entsprechend erfolgt. In den Ladeschränken können weitere Lithium-Ionen-Akkus eingelagert werden, da die Beschaffung von z.B. E- Bikes gegenwärtig von den Ämtern und Organisationseinheiten in eigener Verantwortung erfolgt.
Frage 2: Welche weiteren Schritte sind in den kommenden drei Jahren geplant, um den Mitarbeitenden einen radfreundlichen Arbeitsplatz anzubieten?
Mit der erfolgreichen Besetzung des Klimaschutzbeauftragten im Bezirk Marzahn-Hellersdorf sollen auch Konzepte für z.B. für eine einheitliche Beschaffung und Vorhaltung von E-Bikes zentral für die Abteilungen des Bezirkes erarbeitet werden.
Dies wird in engem Zusammenhang mit der Erarbeitung eines Umsetzungskonzeptes für die Schaffung einer Ladestruktur für E- Autos stehen
Verwandte Artikel
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »
Equal Pay Day 2023
Der Equal Pay Day markiert die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Am 07. März wird in diesem Jahr auf die Diskrepanz aufmerksam gemacht. Bis zu diesem Tag haben Frauen quasi unentgeltlich gearbeitet. Im Januar veröffentlichte DESTATIS die Daten zum Gender Pay Gap für das Jahr 2022. Frauen verdienten in Deutschland im Jahr 2022 immer noch durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer. weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnisgrüne verabschieden Anne Thiel-Klein aus der BVV-Fraktion
Unser bisheriges Fraktionsmitglied Anne Thiel-Klein wird ihr Mandat aus privaten Gründen nicht annehmen. Wir danken ihr herzlich für ihr großartiges Engagement als Bezirksverordnete, als Fraktionsvorsitzende und als Ausschussvorsitzende für Schule und Sport. Sie hat unsere bündnisgrünen Positionen auf der Bezirksebene hervorragend vertreten. weiterlesen »
Weiterlesen »