Die Neugestaltung des Verkehrsknotens Landsberger Allee/Märkische Allee ist schon lange geplant, da neben dem schlechten Zustand der Brücken und der Fahrspuren, Rad- und Fußwege fehlen und damit nicht dem Mobilitätsgesetz entsprechen. Die aktuelle Verkehrsführung ist an vielen Stellen unübersichtlich und gefährlich und stellt einen Unfallschwerpunkt in Marzahn-Hellersdorf dar.
Die Baumaßnahmen werden nach Fertigstellung sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Leistungsfähigkeit des Knotens für alle Verkehrsarten erhöhen. So wird der Knotenpunkt Landsberger Allee/Märkische Allee zu einer Stadtstraßenkreuzung auf zwei Ebenen mit Ampelschaltung umgebaut, die kreisförmigen Auf- und Abfahrtsrampen entfallen künftig. Der Anschluss der Gewerbegebiete „Knorr-Bremse“ und „ALBA“ wird ebenfalls über eine durch Ampeln geregelte Kreuzung erfolgen. Der Fußgängertunnel im Bereich der Straßenbahnhaltestelle für das Gewerbegebiet wird instandgesetzt, die westliche BVG-Straßenbahnbrücke und die Haltestelle inklusive barrierefreier Rampenanbindungen erneuert. Alle Straßen erhalten künftig 2,50 Meter breite parallele Radwege sowie Fußwege, die Märkische Allee behält nur noch zwei statt drei Kfz-Fahrstreifen.
Verwandte Artikel
Marzahn-Hellersdorf als altersfreundliche Stadt entwickeln
In der Bezirksverordnetenversammlung am 16.11.23 haben wir das Bezirksamt ersucht, Mitglied im „Global Network for Age-friendly Cities and Communities“ der Weltgesundheitsorganisation WHO zu werden. Gemeinsam mit der Senior*innenvertretung sollen Handlungsfelder und Maßnahmen identifiziert und erörtert werden.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Zur Ausdünnung der Buslinien in Marzahn-Hellersdorf
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gaben diese Woche bekannt, dass die Taktung der Busse weiter ausgedünnt wird. In Marzahn-Hellersdorf betrifft es die Buslinien 108, 169 und X69 und somit besonders die Gebiete Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf und Marzahn. Viele Menschen nutzen aufgrund des Wetters nicht ihr Fahrrad oder Auto und steigen auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) um. weiterlesen »
Weiterlesen »
Handbuch gute Pflege findet kaum Anwendung in Marzahn-Hellersdorf
Unser Bezirksverordneter Pascal Grothe hat nachgefragt, wo in Marzahn-Hellersdorf das Handbuch Gute Pflege für die Grünanlagen angewendet wird. Laut der Antwort der Bezirksbürgermeisterin wird aktuell nur der Stadtgarten Biesdorf nach diesen Vorgaben gepflegt. Diese Situation ist für uns nicht zufriedenstellend und wir werden weiter am Thema dranbleiben.
weiterlesen »
Weiterlesen »