Bereits das zweite Jahr in Folge wurden die Mittel der Grünbauoffensive in Marzahn-Hellersdorf nicht verwendet und mussten zurückgegeben werden. Damit summiert sich der für unser Stadtgrün entgangene Betrag auf über 5 Millionen Euro.
In einen Antrag forderten wir daher, dass die verfügbaren Mittel konsequent für neue Straßenbäume und die Pflege unserer Grünanlagen verplant werden. Das Bezirksamt soll der BVV bzw. dem Fachausschuss bis zum September 2022 mitteilen, wie die Verwendung der Mittel im aktuellen Haushaltsjahr gelingt und eine Vorschau auf das nächsten Jahr geben. So wollen wir verhindern, dass die Mittel der Grünbauoffensive erneut verfallen.
Verwandte Artikel
Mähstopp – Nahrung für Bienen und Insekten schützen
Nach wie vor reicht die Blütentracht für Insekten, insbesondere Wildbienen, in der Stadt nicht aus. Daher haben wir in einem Dringlichen Antrag das Bezirksamt dazu aufgefordert, die vorhandenen blühenden Bezirkswiesen zu erhalten und seltener als bisher zu mähen. Dabei soll sich bei der Auswahl des Zeitpunkts weniger an den Auftragsbüchern von Unternehmen und mehr an Bedürfnissen der Insekten orientiert werden. weiterlesen »
Weiterlesen »
Zur Situation des Rollsports in Marzahn-Hellersdorf
weiterlesen »
Weiterlesen »
Gedenktag für Sinti und Roma
Seit 1986 gestaltete das Ökumenische Forum, Berlin – Marzahn im Juni gemeinsam mit dem Landesverband deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg das jährliche Gedenken am Sinti-Stein auf dem Marzahner Parkfriedhof.
weiterlesen »
Weiterlesen »