Schon seit den 1990er-Jahren gibt es eine Fassaden-Solaranlage an einem der Wohnhochhäuser am Helene-Weigel-Platz. Zum damaligen Zeitpunkt handelte es sich um die größte zusammenhängende Solaranlage Europas. In einen Antrag forderten wir, dass sich das Bezirksamt gegenüber der degewo dafür einsetzt, dass die Wohnhochhäuser am Helene-Weigel-Platz mit weiteren Fassaden-Solaranlagen ausgerüstet werden.
Außerdem sollen die vorhanden Fassaden-Solaranlagen durch modernere und leistungsstärkere Solaranlagen ersetzt werden. Wir möchten, dass die Mieter*innen von den Solaranlagen profitieren. Deswegen soll zusätzlich dazu angeregt werden, das sogenannte Mieterstrommodell angeboten werden.
Unser Antrag wurde direkt in der Mai-BVV beschlossen, nun wird sich das Bezirksamt an die degewo wenden und unser Anliegen vorlegen.
Verwandte Artikel
Radverkehr gehört auf die Tagesordnung der BVV
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bettina Jarasch bei Spatenstich zum Baubeginn Marzahner Knoten
weiterlesen »
Weiterlesen »
Abschied von Maria Hartwig
Am Dienstag, 10. Januar 2023, haben wir inmitten einer großen Trauergemeinde unser verdientes Mitglied Maria auf ihrem letzten Weg begleitet.
weiterlesen »
Weiterlesen »