Bei der Aktion des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, welche unter dem Motto “Gemeinsam gegen Corona” am 31.01.22 stattfand, hat unsere Fraktionsvorsitzende Anne Thiel-Klein zusammen mit dem Bezirksbürgermeister Gordon Lemm ein Transparent mit der Aufschrift “Impfen schützt! Marzahn-Hellersdorf gemeinsam gegen Corona” am Rathaus Marzahn angebracht. Denn der Weg aus der Pandemie gelingt nur, wenn sich alle impfen lassen. Neben verschiedenen Wortbeiträgen konnten die Bürger*innen mit den anwesenden Politiker*innen ins Gespräch kommen und zum Gedenken an die an Corona verstorben Menschen eine Kerze entzünden. Allein in Marzahn-Hellersdorf sind 288 Menschen an oder mit Corona verstorben, gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern gedachten wir den Opfern der Pandemie. Zusammen möchten wir ein Zeichen für Solidarität und gegen Verschwörungserzählungen setzten.
Es wurde deutlich, dass viele Anwesende über die zunehmende Radikalisierung von Impfgegner*innen und Teilnehmende der sogenannten “Spaziergänge” besorgt sind, welche auch unser Gedenken an die Opfer der der Pandemie störten. Gleichzeitig ist es uns wichtig deutlich zu machen, dass die große Mehrheit für einen Solidarischen Umgang in der Pandemie einsteht.
Verwandte Artikel
Zum Girls’ Day 2023 Kommunalpolitik in Marzahn-Hellersdorf erleben
Am 27. April 2023 findet wieder der Girls’ Day statt. Die Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und der Bündnisgrünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf wollen jungen Mädchen die Möglichkeit geben, die Arbeit der verschiedenen Politiker*innen besser kennenzulernen. Dazu werden Vertreter*innen der Fraktionen sowie Mitglieder des Bezirksamtes den Mädchen Rede und Antwort stehen.
Die Jugendlichen können ihre eigenen Themen einbringen, die dann gemeinsam diskutiert werden. Daneben habt sie die Möglichkeit, mit den Politiker*innen in ein persönliches Gespräch zu kommen und den Alltag einer Bezirksverordneten beziehungsweise einer Bezirksstadträtin besser kennenzulernen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Bünsnisgrüne spenden bienenfreundlichen Strauch für den Clara-Zetkin-Park
Im vergangenen Jahr hatten wir Bündnisgrüne in der BVV Marzahn-Hellersdorf beantragt, dass der neu gestaltete Clara-Zetkin-Park ökologisch aufgewertet werden soll.
Am 27. März haben wir nun gemeinsam mit Anwohner*innen und dem verantwortlichen Bezirksamt bienenfreundliche Sträucher eingepflanzt. Der Bündnisgrüne Kreisverband spendete dazu eine Kornelkirsche.
Anschließend tauschten wir uns im Blockhaus über Ideen und Wünsche zur weiteren Gestaltung des Parks aus und berieten, wie wir anwohnende Bürger*innen dabei gut beteiligen können.
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“
Am 26. März findet der Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“ statt. Mit dem Volksentscheid steht eine Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes zur Abstimmung. Ziel ist die Ausrichtung der Berliner Klimapolitik am 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. weiterlesen »
Weiterlesen »