SchlossSchloss YsssZu den Wasserschäden am Turm des Schloss Biesdorf hat unser Verordneter Pascal Grothe eine schriftliche Anfrage an das Bezirksamt gestellt. Neben den Wasserschäden befragte er das Bezirksamt auch zu möglichen Plänen den Putz am Schloss zu erneuern und die zerrissene Europafahne zu ersetzen.
Frage 1: Stellen die augenscheinlichen Wasserschäden am Turm einen reparaturbedürftigen Baumangel dar?
Die vorhandenen Wasserschäden am Turm würden im Zuge einer Sanierung beseitigt werden. Es
gibt Planungen, die Abdichtung der Turmplattform zu erneuern. In diesem Zusammenhang würden
dann auch schadhafte Putzstellen erneuert werden.Frage 2: Gibt es Pläne den Putz am Turm zu erneuern?
Es ist nicht vorgesehen, den kompletten Putz des Turmes zu erneuern.
Frage 3: Wie lange ist die Europaflagge am Turm inzwischen zerrissen und gibt es Pläne diese zu ersetzen?
Der genaue Zeitpunkt, seit wann die Europaflagge auf dem Turm des Biesdorfer Schlosses zerrissen
ist, ist dem Bezirksamt nicht bekannt. Die Frage der Beflaggung des Schlosses wird durch das Bezirksamt grundsätzlich geprüft. Eine Neubeflaggung am jetzigen Ort (Turm) würde einen erheblichen
logistischen und finanziellen Aufwand darstellen.Frage 4: Wie kam es zu der Entscheidung die Europaflagge dort anzubringen und gibt es dafür
Verpflichtungen aus den Förderbedingungen?Die Europabeflaggung auf dem Turm des Biesdorfer Schlosses erfolgte auf Initiative und durch den
Verein “Freunde Schloss Biesdorf e.V.”. Seitens des Bezirksamtes war auch die bezirkliche Europabeauftragte in die Frage der Beflaggung involviert. Das Bezirksamt, hier das Amt für Weiterbildung
und Kultur, hat die Beflaggung unter Ausschluss der Übernahmeverpflichtung von Folgekosten gestattet. Aus den Förderbedingungen ergeben sich keine Verpflichtungen zur Beflaggung.
Verwandte Artikel
Radverkehr gehört auf die Tagesordnung der BVV
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bettina Jarasch bei Spatenstich zum Baubeginn Marzahner Knoten
weiterlesen »
Weiterlesen »
Abschied von Maria Hartwig
Am Dienstag, 10. Januar 2023, haben wir inmitten einer großen Trauergemeinde unser verdientes Mitglied Maria auf ihrem letzten Weg begleitet.
weiterlesen »
Weiterlesen »