Jetzt kann es losgehen in den Wahlkampf: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Marzahn-Hellersdorf haben in einer Mitgliedervollversammlung ihre Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl und die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus aufgestellt.
Anne Thiel-Klein wurde als Direktkandidatin für den Bundestag nominiert. Für die Direktwahlkreise für das Berliner Abgeordnetenhaus wurden mit den beiden Abgeordneten June Tomiak für den Wahlkreis 1 sowie Stefan Ziller für den Wahlkreis 5 prominente Kandidat*innen aufgestellt.
Mit June Tomiak, bisher jüngste Abgeordnete und Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Berlin, setzen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus. Ziel ist es, im Wahlkreis 1 einen engagierten Wahlkampf für Demokratie und gegen Hass und Hetze zu führen.
Mit der Kandidatur von Stefan Ziller, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus, im Wahlkreis Mahlsdorf-Kaulsdorf nehmen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN auch in Marzahn-Hellersdorf den politischen Wettstreit um ein Direktmandat auf. Die vielen Begegnungen in den letzten Jahren und die guten Wahlergebnisse bei den Europawahlen motivieren uns dazu.
Für die weiteren Wahlkreise stellen wir mit Julia Scharf (Wahlkreis 2), Chantal Münster (Wahlkreis 3), Pascal Grothe (Wahlkreis 4) sowie Therese Stephan (Wahlkreis 6) starke Kandidat*innen auf.
Verwandte Artikel
Marzahn-Hellersdorf als altersfreundliche Stadt entwickeln
In der Bezirksverordnetenversammlung am 16.11.23 haben wir das Bezirksamt ersucht, Mitglied im „Global Network for Age-friendly Cities and Communities“ der Weltgesundheitsorganisation WHO zu werden. Gemeinsam mit der Senior*innenvertretung sollen Handlungsfelder und Maßnahmen identifiziert und erörtert werden.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Zur Ausdünnung der Buslinien in Marzahn-Hellersdorf
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gaben diese Woche bekannt, dass die Taktung der Busse weiter ausgedünnt wird. In Marzahn-Hellersdorf betrifft es die Buslinien 108, 169 und X69 und somit besonders die Gebiete Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf und Marzahn. Viele Menschen nutzen aufgrund des Wetters nicht ihr Fahrrad oder Auto und steigen auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) um. weiterlesen »
Weiterlesen »
Handbuch gute Pflege findet kaum Anwendung in Marzahn-Hellersdorf
Unser Bezirksverordneter Pascal Grothe hat nachgefragt, wo in Marzahn-Hellersdorf das Handbuch Gute Pflege für die Grünanlagen angewendet wird. Laut der Antwort der Bezirksbürgermeisterin wird aktuell nur der Stadtgarten Biesdorf nach diesen Vorgaben gepflegt. Diese Situation ist für uns nicht zufriedenstellend und wir werden weiter am Thema dranbleiben.
weiterlesen »
Weiterlesen »