Unser Antrag zur Biesdorfer Promenade vom Februar wurde mit einigen kleinen Änderungen in den Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Verkehr und Tierschutz überwiesen und dann am 10.02.2022 abgestimmt. Dabei fand unser Antrag leider, trotz ausgiebiger Debatte im Vorfeld, keine Mehrheit und wurde abgelehnt.
Neuer Betreff: Biesdorfer Promenade menschen- und tierfreundlich gestalten.
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, die Biesdorfer Promenade mit der Schaffung von getrennter Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur und der Anpflanzung von Gehölzen umzugestalten.
Ziel ist eine durchgehende, attraktive Wegeverbindung zwischen der Oberfeldstraße und dem Marchwitzaviertel.
Die Promenade soll bei den Querungen niveaugleich entsprechend der Höhe des Gehwegs über die Straße geführt werden.
Die Vorfahrtsregelung soll zugunsten der Promenade angepasst werden, um die Sicherheit zu erhöhen.
Bänke entlang des Weges sollen berücksichtigt werden, um Verschnaufpausen für zu Fuß Gehende zu gewährleisten.
Verwandte Artikel
Radverkehr gehört auf die Tagesordnung der BVV
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bettina Jarasch bei Spatenstich zum Baubeginn Marzahner Knoten
weiterlesen »
Weiterlesen »
Abschied von Maria Hartwig
Am Dienstag, 10. Januar 2023, haben wir inmitten einer großen Trauergemeinde unser verdientes Mitglied Maria auf ihrem letzten Weg begleitet.
weiterlesen »
Weiterlesen »