Zum drohenden Grundschulplatzmangel für das kommende Schuljahr erklärt Anne Thiel-Klein:
“Wir Bündnisgrünen nehmen mit Sorge zur Kenntnis, dass die Raumkapazitäten insbesondere an der Kiekemal-Grundschule für das anstehende Schuljahr 20/21 bisher nicht gesichert sind. Es droht eine Überbelegung von 80%. Schulleitung und Gesamtelternvertretung machen seit Monaten auf die drohende Lage aufmerksam und sind über den fehlenden Fortschritt zurecht enttäuscht. Trotz diverser Unterstützungsangebote in Richtung Bezirksamt ist es bisher nicht gelungen, eine Lösung für das kommende Schuljahr zu finden. Es muss Ziel bleiben, die Notwendigkeit eines Shuttles für die Grundschüler*innen der Kiekemal-Grundschule noch abzuwenden.”
Bündnis 90/Die Grünen fordern das Bezirksamt auf, sich beim neuen Schulbaukoordinator des Senats, Wilfried Nünthel, um Unterstützung für die Schaffung von genügend Schulgebäuden für die kommenden Schuljahre zu bemühen. Die letzten Monate haben gezeigt, dass das Bezirksamt mit den aktuell besetzten Personalstellen der Aufgabe nicht gewachsen ist. Nünthel, der ab dem Jahr 1993 in Marzahn Stadtrat u.a. für Bauen war, könnte kurzfristig unter die Arme greifen und dabei auch die Abstimmungen zwischen Bezirksamt und Senat verbessern helfen. Neue Sonderbeauftragte, wie zuletzt öffentlich gefordert, helfen den Schüler*innen in Marzahn-Hellersdorf leider kurzfristig nicht weiter.
Verwandte Artikel
Anfrage zum “Parkdruck” in Marzahn-Hellersdorf
In der Beantwortung einer Kleinen Anfrage zu Parkplätzen im Bezirk bezog sich das Straßen- und Grünflächenamt auf einen sogenannten “Parkdruck”. Wir wollten wissen, wie dieser ermittelt wird und ob andere verkehrstechnische Interessen, wie z.B. den Platzbedarf von zu Fuß gehenden Menschen auf einem Gehweg, das Verlangen nach sicherer Radinfrastruktur oder die Belastung der Anwohnenden durch Abgase und Lärm an Hauptstraßen durch ähnliche Kennzahlen ausgedrückt werden. weiterlesen »
Weiterlesen »
Mit einem Hitzeaktionsplan die Gesundheit der Menschen, Tiere und Natur schützen
Die Klimakrise verursacht immer längere Hitzeperioden mit immer höheren Temperaturen. Dies hat gravierende Folgen auch für die städtischen Räume. Mit einem 15 Punkte umfassenden Hitzeaktionsplan möchten Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung einen Aufschlag für ein ganzheitliches Konzept für Marzahn-Hellersdorf geben. Wir benötigen umfassende Schutzmaßnahmen, um unseren Bezirk widerstandsfähiger aufzustellen und auf zukünftige Hitzeperioden besser vorbereitet zu sein.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Earth Overshoot Day 2022
In diesem Jahr ist bereits am 28. Juli der Erderschöpfungstag (Earth Overshoot Day). An diesem Tag haben wir für das Jahr 2022 die Ressourcen der Erde aufgebraucht, die sie zur Verfügung stellen kann. Jahr für Jahr rückt der Tag ein Stückchen näher in Richtung Jahresmitte. In den folgenden fünf Monaten und drei Tagen beuten wir unseren Planeten aus und fügen ihm weitere Schäden zu. Klima-Katastrophe und Pandemien sind die Folgen, die wir alle spüren und zu Armut führen.
weiterlesen »
Weiterlesen »