Unser Solarer Sonnabend im August ist, wie so vieles, dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Zum Leben mit den Beschränkungen gehört auch Bewegungsmangel. Drum laden wir euch mit euren Familien zu einem Treffen mit Bewegung, Sport, Klönen, Essen und Trinken ein.
Samstag, 13. Juni 2020 um 15 Uhr
Wir treffen uns an der Apollofalterallee vor den Schmetterlingswiesen. Nach einer kleinen Erwärmung werden wir zum anderen Ende der Wiesen laufen, joggen, sprinten, walken, ein/e Jede*r nach eigenem Vermögen oder Wollen. Dort sind Trimm-dich-Geräte, und wer will, kann sich dann trimmen. Gerne könnt ihr auch Spielgeräte mitbringen wie Frisbee, Federball oder oder oder.
Das anschließende Picknick möchten wir uns doch verdienen! Wir würden uns freuen, wenn Ihr für das gemeinsame Picknick eine Kleinigkeit mitbringt.
Wir freuen uns auf den Tag mit euch! Wenn allerdings das Wetter nicht mitspielt und es regnet, muss unser Vorhaben leider ausfallen.
Verwandte Artikel
Massive Nachverdichtung im Bezirk – Volle Solidarität mit den Anwohnenden
An einigen Orten im Bezirk sollen bald neue Hochhäuser in den Himmel ragen. Bei vielen Anwohnenden stoßen diese Vorhaben auf große Sorgen. Gleich fünf Bürgerinitiativen haben sich deswegen am 25.09. vor dem Bezirksparlament versammelt, um auf dieses wichtige Anliegen aufmerksam zu machen. Wir setzen uns schon länger gegen die massive Nachverdichtung im Bezirk ein und stehen auch weiterhin solidarisch an der Seite der Anwohnerschaft.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnisgrüne lehnen Haushaltsentwurf 2026/27 in der BVV Marzahn-Hellersdorf ab
Am 25. September stimmte die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf gegen den Haushaltsentwurf für die Jahre 2026/27. Dafür verantwortlich ist vor allem die katastrophale Vorbereitung und auch Durchführung des Haushalts. Wir fordern die CDU auf wieder zu einer Politik zurückzukehren, die auch die Verordneten und andere Fraktionen angemessen beteiligt. Dann müssten auch nicht so viele Änderungsanträge eingereicht werden.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Erfolg bei den Haushaltsverhandlungen in Marzahn-Hellersdorf: Kürzungen bei Frauenprojekten werden zurückgenommen
Mit Erfolg haben sich die Bündnisgrünen im Bezirksparlament Marzahn-Hellersdorf in den aktuellen Haushaltsverhandlungen gemeinsam mit der SPD und der Linksfraktion für die Fortführung und Stärkung der bezirklichen Frauenprojekte eingesetzt. Das Ergebnis: Die von der CDU vorgeschlagenen Kürzungen in diesem Bereich werden vollständig zurückgenommen.
Mit dem Antrag Beratungsangebote für Frauen und Mittel für Frauenprojekte nicht kürzen – Für eine Stärkung der Frauenprojekte im Haushalt 2026/27 wurde erreicht, dass die geplante Kürzung von 20.000 Euro nicht umgesetzt wird. Damit können die wichtigen Projekte und Beratungsangebote, die den Frauen im Bezirk zugutekommen, auch künftig fortgeführt werden. weiterlesen »
Weiterlesen »