Die Europawahl ist vorbei und die Ergebnisse für Marzahn-Hellersdorf stehen fest. 12.759 Menschen in unserem Bezirk haben sich für Zusammenhalt, Klimaschutz und Demokratie entschieden und uns gewählt. Das sind mehr als je zuvor, viel mehr.
Wir haben unsere absoluten Stimmen im Vergleich zur letzten Wahl 2017 mehr als verdoppelt. Das ist der absolute Wahnsinn!
So viele Stimmen bedeuten für uns ein Ergebnis von 13,1% und ein Zuwachs um 6,6 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Europawahl 2014.
Vielen Dank an alle Wähler*innen für dieses Vertrauen, es wird für uns Ansporn sein. Mit diesem Rückenwind tun wir alles dafür, unser Versprechen eines neuen Europas einzulösen und den Kampf gegen die Klimakrise anzugehen.
Vielen Dank auch an alle Wahlkämpfer*innen! Alle haben auf ihre Weise zu diesem Erfolg beigetragen. Besonders bedanken möchten wir uns bei denen, die in den letzten vier Wochen auf der Straße waren und den direkten Kontakt zu den Menschen gesucht haben. Wir waren an Infoständen, durch Frühverteilungen und an den Haustüren im Bezirk präsent. Dieses Engagement hat geholfen, die gesellschaftliche Stimmung in reale Stimmen für uns zu verwandeln und so ein unglaublich tolles Ergebnis in Marzahn-Hellersdorf zu erzielen.
Verwandte Artikel
Bünsnisgrüne spenden bienenfreundlichen Strauch für den Clara-Zetkin-Park
Im vergangenen Jahr hatten wir Bündnisgrüne in der BVV Marzahn-Hellersdorf beantragt, dass der neu gestaltete Clara-Zetkin-Park ökologisch aufgewertet werden soll.
Am 27. März haben wir nun gemeinsam mit Anwohner*innen und dem verantwortlichen Bezirksamt bienenfreundliche Sträucher eingepflanzt. Der Bündnisgrüne Kreisverband spendete dazu eine Kornelkirsche.
Anschließend tauschten wir uns im Blockhaus über Ideen und Wünsche zur weiteren Gestaltung des Parks aus und berieten, wie wir anwohnende Bürger*innen dabei gut beteiligen können.
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“
Am 26. März findet der Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“ statt. Mit dem Volksentscheid steht eine Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes zur Abstimmung. Ziel ist die Ausrichtung der Berliner Klimapolitik am 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »