In der BVV hat unsere Bezirksverordnete Cordula Streich zwei Anträge zur Verkehrssicherheit von Radfahrenden und Fußgänger*innen gestellt.
In einem Antrag (DS-1172/VIII) wird dem Bezirksamt empfohlen, sich dafür einzusetzen, dass künftig bei jeder Änderung der Ampelschaltung an Kreuzungen in Marzahn-Hellersdorf durch die Alliander Stadtlicht geprüft wird, ob an der entsprechende Kreuzung eine Vorrangschaltung für Radfahrer*innen sinnvoll und realisierbar ist. Vorrangschaltung meint, das Grün für Fahrradfahrende soll 5 Sekunden vor den Autos erfolgen. Zusätzlich soll geprüft werden, ob im jeweils konkreten Fall eine Haltezone (“Aufstellfläche”) für Radfahrer*innen vor den Autos einen ergänzenden oder alternativen Beitrag zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen leisten kann.
Außerdem wird in einem anderen Antrag (DS-1172/VIII) dem Bezirksamt empfohlen, zu prüfen, ob parkende LKW in der Poelchaustraße die Verkehrssicherheit von Fußgänger*innen sowie Radfahrenden negativ beeinflussen. Sollte dies der Fall sein, sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Verwandte Artikel
Prüfung ist eindeutig: Grundstück in der Langhoffstraße ist nach dem Gesetz ein Wald
weiterlesen »
Weiterlesen »
Weniger Verkehrslärm und sichere Wege zu Fuß und per Rad für Mahlsdorf – Bündnisgrüne Fraktion beantragt Verkehrskonzept
Wir möchten für Mahlsdorf ein umfassendes Mobilitätsskonzept entwickeln. Ziel ist, dass dem Bezirksamt genaue Informationen vorliegen, welche Straßen weiterhin eine Netzwirkung erfüllen müssen und welche Straßen für verkehrsberuhigende Maßnahmen in Frage kommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen verurteilen den Anschlag auf das Wahlkreisbüro der Innensenatorin auf das Schärfste
In der Nacht von Montag zu Dienstag haben bisher unbekannte Täter*innen das Wahlkreisbüro der Innensenatorin Iris Spranger beschmiert und beschädigt. Bündnis 90/Die Grünen verurteilen diesen Anschlag auf das Schärfste.
weiterlesen »
Weiterlesen »