Unser Bündnisgrüner Antrag, beim Neubau und bei Grundsanierungen von Schulen energiesparende und CO2-reduzierende Maßnahmen immer einzuplanen (DS 1071/VIII), wurde in der Bezirksverordnetenversammlung am 27.09.2018 beschlossen. Wir begrüßen, dass der Bezirk selbst mit gutem Beispiel voran gehen und seine Schulgebäude verstärkt mit nachhaltigen energiesparenden und CO2-reduzierenden Techniken ausstatten möchte und damit Zeichen setzen kann für die Energiewende. Dazu gehört auch, wo möglich, Schuldächer zukünftig mit Solaranlagen auszustatten. So könnten sich Lehrer*innen und Schüler*innen auch praxisnah an der eigenen Schule mit den ökologischen, ökonomischen und technischen Aspekten der erneuerbaren Energien befassen und dazu passende Unterrichtsprojekte durchführen.
Verwandte Artikel
Radverkehr gehört auf die Tagesordnung der BVV
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bettina Jarasch bei Spatenstich zum Baubeginn Marzahner Knoten
weiterlesen »
Weiterlesen »
Abschied von Maria Hartwig
Am Dienstag, 10. Januar 2023, haben wir inmitten einer großen Trauergemeinde unser verdientes Mitglied Maria auf ihrem letzten Weg begleitet.
weiterlesen »
Weiterlesen »