Die Diskussion um den Schulstandort Franz-Carl-Achard-Grundschule in Kaulsdorf hat im letzten Jahr viele Emotionen hervorgerufen. Auch die aktuellen Planungen für die notwendige Sanierung beschäftigen viele Betroffene. Mit einem Modellvorhaben für die Modularen Ergänzungsbauten (MEB) in Holzbauweise, wie es sich die neue Koalition in Berlin vorgenommen hat, könnte am Standort in Kaulsdorf ein innovativer Lernort entstehen.
Ein Holzbau passt auch deutlich besser als ein Standard-MEB in das Ortsbild des alten Dorfes Kaulsdorf. Schon im letzten Jahr hat sich der Energiebeirat mit dem Thema Holzbauweise beschäftigt. Bereits für die Oberschule in Mahlsdorf konnten die BündnisGrünen in der BVV erreichen, das eine Errichtung in Holzmodulbauweise gewählt wurde. Dieses Vorhaben zeigt, dass mit einem Holzbau auch eine sehr kurze Bauzeit möglich wird. Nach Informationen aus dem Senat muss eine solche Holzbauweise im Rahmen der Erstellung des Bedarfsprogramms vom Bezirk angemeldet werden.
Nach der Beratung in der Bezirksverordnetenversammlung am 27. Aril 2017 wurde unser Antrag in den Schulausschuss überwiesen. Es solle noch geprüft werden ob sich durch die Holzbauweise der Zeitplan verzögern könnte. Wir hoffen, dass sich das Bezirksamt für unseren Vorschlag entschließt, damit die Schüler*innen einen Erweiterungsbau bekommen, wo sie in Zukunft in angenehmer Atmosphäre lernen können.
Verwandte Artikel
Marzahn-Hellersdorf als altersfreundliche Stadt entwickeln
In der Bezirksverordnetenversammlung am 16.11.23 haben wir das Bezirksamt ersucht, Mitglied im „Global Network for Age-friendly Cities and Communities“ der Weltgesundheitsorganisation WHO zu werden. Gemeinsam mit der Senior*innenvertretung sollen Handlungsfelder und Maßnahmen identifiziert und erörtert werden.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Zur Ausdünnung der Buslinien in Marzahn-Hellersdorf
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gaben diese Woche bekannt, dass die Taktung der Busse weiter ausgedünnt wird. In Marzahn-Hellersdorf betrifft es die Buslinien 108, 169 und X69 und somit besonders die Gebiete Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf und Marzahn. Viele Menschen nutzen aufgrund des Wetters nicht ihr Fahrrad oder Auto und steigen auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) um. weiterlesen »
Weiterlesen »
Handbuch gute Pflege findet kaum Anwendung in Marzahn-Hellersdorf
Unser Bezirksverordneter Pascal Grothe hat nachgefragt, wo in Marzahn-Hellersdorf das Handbuch Gute Pflege für die Grünanlagen angewendet wird. Laut der Antwort der Bezirksbürgermeisterin wird aktuell nur der Stadtgarten Biesdorf nach diesen Vorgaben gepflegt. Diese Situation ist für uns nicht zufriedenstellend und wir werden weiter am Thema dranbleiben.
weiterlesen »
Weiterlesen »