
Marzahn-Hellersdorf ist bunt und vielfältig. Menschen aus mehr als 100 Ländern der Welt haben hier ihren Lebensmittelpunkt gefunden. Auch geflüchteten Menschen bietet unser Bezirk Schutz vor Verfolgung und Not. Viele Menschen sind solidarisch und wollen helfen, spenden und zeigen, dass unser Bezirk kein Ort für Hass und Gewalt, sondern ein Ort der Vielfalt ist.
Seit Monaten versuchen Rechtsextreme Stimmung gegen Geflüchtete und die Einrichtung von Unterkünften zu machen. Mit dumpfen Parolen hetzen sie gegen Menschen in Not. Als Folge dessen gab es in den Tagen nach der Eröffnung der Unterkunft am Blumberger Damm gewalttätige Übergriffe auf Bewohner*innen der Einrichtung, Pöbeleien und Beleidigungen sowie einen versuchten Brandanschlag.
Am Donnerstag, dem 27. August 2015, wollen erneut Rechtsextreme eine Kundgebung abhalten. Vor dem Marzahner Einkaufszentrum „EASTGATE“ rufen sie ab 17 Uhr zu einer „Mahnwache“ auf. Sie wollen die Stimmung anheizen und zu weiterem Hass anstiften.
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf stellt sich dem entgegen. Wir wollen für ein friedliches Miteinander in unserem Bezirk werben und deutlich machen, dass Hass gegen unsere Mitmenschen nicht akzeptiert wird. Wir setzen den brauen Parolen Solidarität und Menschlichkeit entgegen und rufen alle Bürger*innen dazu auf, sich an unserer Kundgebung für Solidarität und gegen rechte Hassparolen zu beteiligen: Donnerstag, 27. August 2015, 17:00 Uhr, „EASTGATE“ am S-Bahnhof Marzahn”.
Quelle: Bündnisses für Demokratie und Toleranz in Marzahn und Hellersdorf
Verwandte Artikel
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Gemeinsames Kinderfest am 25. Mai 2025 in Hellersdorf
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Anlass für Jan Lehmann (SPD), Die Linke Marzahn-Hellersdorf, Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, FiPP e.V. und Klub 74 Hellersdorf e. V. am Sonntag, 25. Mai 2025, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein gemeinsames Kinderfest auszurichten. Es findet vor und im Haus KOMPASS im Kummerower Ring 42, 12619 Berlin-Hellersdorf, statt. weiterlesen »
Weiterlesen »