Wir laden dich ganz herzlich zu unseren Mitgliederversammlungen am Montag, dem 01.09.2014 um 18 Uhr und ebenfalls am Montag, dem 15.09.2014 um 18 Uhr ein.
Am Montag, dem 01.09.2014 werden wir über partnerschaftlichen Umgang in unserem Kreisverband reden.
Am 15.09.14 wird uns unsere Fraktion über die aktuelle Entwicklung in Marzahn-Hellersdorf informieren.
Die vorläufige Tagesordnung für den 01.09.2014
- Aktuelles und Berichte
- Vereinbarung zum partnerschaftlichen Umgang
- Sonstiges und Termine
Die vorläufige Tagesordnung für den 15.09.2014
- Aktuelles und Berichte
- Wahlen zur Schlichtungskommission
- Bericht der Fraktion
- Bezirkslisten
- Sonstiges und Termine
Verwandte Artikel
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »