Mit unserem Antrag “Energie-Spar-Projekte an Schulen des Bezirks” (1742/VII) haben wir in der Dezember-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt aufgefordert, Maßnahmen zur Initiierung und Unterstützung von Energie-Spar-Projekten unverzüglich durchzuführen. Darüber hinaus haben wir das Bezirksamt aufgefordert seine Aktivitäten der letzten drei Jahren darzustellen sowie einen Bericht über die bisher erfolgte Arbeit des Energiebeauftragten vorzulegen (1739/VII).
Antrag “Energie-Spar-Projekte an Schulen des Bezirks” – 1742/VII
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, Maßnahmen zur Initiierung und Unterstützung von Energie-Spar-Projekten unverzüglich durchzuführen und darzustellen, welche Aktivitäten des Bezirksamtes in den letzten drei Jahren dazu erfolgt sind. Der BVV ist bis zur Sitzung im Januar 2015 zu berichten.
Begründung:
Aus dem Klimaschutzkonzept sind dringend Projekte zur Befähigung, Anleitung und Unterstützung derjenigen, die öffentliche Gebäude wie z.B. Schulen oder Kitas nutzen, ableitbar. Kleine Projekte in den letzten Jahren haben deutlich gezeigt, wie dringend notwendig diese sind. Es gab bereits lange vor der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes Beschlüsse der BVV zu diesen notwendigen Aufgaben des Bezirksamtes.
Antrag “Bericht des Energiebeauftragten” – 1739/VII
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, einen Bericht über die bisher erfolgte Arbeit des Energiebeauftragten vorzulegen. Der BVV ist bis zur Sitzung im Februar 2015 zu berichten.
Begründung:
Die BVV hat noch in der letzten Wahlperiode beschlossen, die Stelle eines Energiebeauftragten einzurichten. Es gibt immer wieder Probleme mit der Umsetzung des Beschlusses. Die aktuellen internationalen und nationalen Beschlüsse zeigen die dringende Notwendigkeit der engagierten Umsetzung des BVV-Beschlusses und die BVV sollte regelmäßig informiert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung: Kreisgeschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kreisgeschäftsführung (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Wir sind der Kreisverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk setzen wir uns für eine ökologische, soziale und weltoffene Politik ein. Für eine gut organisierte und effektive Parteiarbeit suchen wir jetzt deine Unterstützung! weiterlesen »
Weiterlesen »
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »