Bis zum Frühjahr 2015 entsteht am Standort Schönagelstr. 70 eine neue Flüchtlingsunterkunft für 400 Menschen. Polis*, die Bezirkliche Koordinierungsstelle, hat häufig gestellte Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zu den Unterkünften für Flüchtlinge und Asylsuchende in Marzahn-Hellersdorf zusammengetragen und beantwortet. Polis* nimmt auch die Hilfeangebote von Bürgerinnen und Bürger auf.
Wann ist mit der Eröffnung der Eirichtung zu rechnen?
Nach derzeitigem Planungsstand werden die Wohneinheiten voraussichtlich Mitte April 2015 bezugsfähig sein. Die Eröffnung ist jedoch abhängig von den Witterungsbedingungen, die den Bau begleiten und dem Liefertermin der mobilen Einheiten. Der Zaun grenzt das Areal bereits jetzt ab, da in der nächsten Zeit die Fundamente für die Wohnblöcke angelegt werden.
Wie viele Personen werden in der mobilen Unterkunft untergebracht?
Nach Angaben der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales sind 400 Plätze für den Standort Schönagelstraße 70 vorgesehen.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen und Anliegen habe, die direkt das Heim in der Maxie-Wander-/Carola-Neher-Straße betreffen?
Das Heim kann wie folgt kontaktiert werden:
PeWoBe – Professionelle Wohn- und Betreuungsgesellschaft mbH
Maxie-Wander-Straße 78
12619 Berlin
Telefon: 030 / 53 02 18 43
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Gemeinsames Kinderfest am 25. Mai 2025 in Hellersdorf
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Anlass für Jan Lehmann (SPD), Die Linke Marzahn-Hellersdorf, Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, FiPP e.V. und Klub 74 Hellersdorf e. V. am Sonntag, 25. Mai 2025, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein gemeinsames Kinderfest auszurichten. Es findet vor und im Haus KOMPASS im Kummerower Ring 42, 12619 Berlin-Hellersdorf, statt. weiterlesen »
Weiterlesen »