Am 3. Juni findet in Berlin und Brandenburg unter dem Motto »Berlin auf der Radspur!« die 36. Fahrradsternfahrt statt. Mit dem diesjährigen Motto wird dafür demonstriert, mehr Radspuren an Hauptverkehrsstraßen einzurichten und diese für RadfahrerInnen vorgesehenen Verkehrsflächen für die entsprechende Nutzung freizuhalten. Auf insgesamt 19 Routen werden die RadfahrerInnen via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern radeln. Bündnisgrüne Marzahn-Hellersdorf werden sich der Sternfahrt am S-Bhf Springpfuhl anschließen. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr.
In direkter Nachbarschaft zum Großen Stern findet am Brandenburger Tor, auf dem Platz des 18. März und auf der Straße des 17. Juni von 11:00 bis 19:00 Uhr das 17. Umweltfestival der Grünen Liga statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Rio +20 – Zukunft leben“. Es werden über 250 Aussteller und mehr als 100.000 BesucherInnen erwartet. Für Unterhaltung sorgen zahlreiche Bands und Theatergruppen.
Auch der Berliner Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen und die bündnisgrüne Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin werden wieder mit einem Stand auf der Veranstaltung vertreten sein. Die BürgerInnen werden dabei die Gelegenheit haben, mit grünen PolitikerInnen aus Europa, Bund und Land zu diskutieren. Rund um das Thema „Energie“ wird es zahlreiche Aktionen und Informationen geben.
Verwandte Artikel
Bedarfsgerechte Digitalisierung in Marzahn-Hellersdorf umsetzen – mit aktiver Beteiligung der Schulen
In der BVV am 19.05. haben wir das Bezirksamt mit einer Großen Anfrage um Auskunft gebeten, wie es um die Umsetzung der Digitalisierung an den Schulen in unserem Bezirk steht.
Das Ergebnis: An 19 Schulen im Bezirk werden im laufenden und nächsten Schuljahr im Rahmen des Digitalpaktes bauliche Maßnahmen zum LAN-Ausbau und zur Versorgung mit WLAN geplant und vorgenommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Prüfung ist eindeutig: Grundstück in der Langhoffstraße ist nach dem Gesetz ein Wald
weiterlesen »
Weiterlesen »
Weniger Verkehrslärm und sichere Wege zu Fuß und per Rad für Mahlsdorf – Bündnisgrüne Fraktion beantragt Verkehrskonzept
Wir möchten für Mahlsdorf ein umfassendes Mobilitätsskonzept entwickeln. Ziel ist, dass dem Bezirksamt genaue Informationen vorliegen, welche Straßen weiterhin eine Netzwirkung erfüllen müssen und welche Straßen für verkehrsberuhigende Maßnahmen in Frage kommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »