KA-022/VII weiterlesen »
Bündnisgrüne Politik ist attraktiv für Frauen in Marzahn-Hellersdorf!
Bündnis 90 / Die Grünen wollen mehr Frauen motivieren, sich für bezirkliche Politik zu interessieren! Unser Ziel ist es die politische Arbeit für Frauen aber auch für junge Menschen attraktiver zu gestalten.
Dazu wollen wir selbstkritisch Gewohnheiten in Frage stellen sowie unsere eigenen Arbeitsweisen kritisch hinterfragen. Wir haben mehr männliche Mitglieder als weibliche. Und genau wie unsere Gesellschaft ist politische Arbeit in einer Partei immer noch sehr “männlich” geprägt. Frauen sorgen sich selbstverständlich um Kinder und Haushalt. Sie treten in Fragen der Karriere und des politischen Engagements zurück. Wir möchten dies ändern.
Auftakt der Diskussion ist die Kreisverbandssitzung am Donnerstag dem 2. Februar ab 19 Uhr. Fortgesetzt wird die Diskussion dann auf einer “Grünen Genderkonferenz”. Diese findet am 25. Februar unter dem Motto “GESCHLECHTER.GRENZEN.LOS” im Ballhaus Rixdorf (Kottbusser Damm 76, 10967 Berlin) statt.
Sie sind herzlich eingeladen daran mitzuwirken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Cordula Streich und Stefan Ziller
SprecherInnen des Kreisverbandes
Ausstellung mit Werken u. a. von Gino Kuhn
0139/VII
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, Möglichkeiten zu prüfen, im Bezirk eine Ausstellung mit den Werken von Künstlerinnen und Künstlern durchzuführen, die in der DDR an der Ausübung ihres Berufes massiv gehindert wurden oder sogar Repressalien ausgesetzt waren.
weiterlesen »
Baumnachpflanzungen in der Lappiner Straße
0133/VII weiterlesen »
Neue LA- und LDK-Delegierte gewählt!
Auf der ersten Kreisverbandssitzung des neuen Jahres wurden unsere neuen (Ersatz-)Delegierten für den Landesausschuss (LA) und die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) gewählt.
Als Delegierte für den LA wurde Cordula Streich gewählt. Als Ersatzdelegierte bestimmte der BündnisGrüne Kreisverband Stefan Ziller, Hans-Joachim Selle und Christoph Huhn.
Bei der Wahl um die Delegiertenplätze für die LDK wurden Rosemarie Schneider-Holler, Christoph Huhn und Cordula Streich gewählt. Als Ersatzdelegierte wurden Siegfried Leittretter, Eckard Holler, Stefan Ziller und Stephan Patzelt bestimmt.
Die nächste LDK findet am 21.01 und der nächste LA am 08.02 statt.