am 23.4.2012 fand unser erstes Frauentreffen statt. Wir haben zusammen gesessen, Tee getrunken und mitgebrachte Süßigkeiten verspeist.
Auch zu Bereden gab es natürlich unheimlich viel: wir haben über die Situation der Frauen im Bezirk gesprochen (Kita/Schule/Familie usw). Wir haben überlegt, wie wir mehr Frauen im Bezirk erreichen können. Dazu haben wir erste Ideen gesammelt (eine Frauenradtour durch den Bezirk im September, Treffen mit interessierten Frauen der demokratischen Parteien unseres Bezirks).
Da die Zeit sehr schnell verging, haben wir das Thema “Frauenbild in den Medien” nur kurz gestreift und wollen es bei unserem nächsten Treffen am 26.6.2012 um 17.00 (vormerken!) weiter behandeln.
Anregungen/Themenvorschläge für unsere nächsten Treffen werden gerne per Mail entgegen genommen. Jede Frau ist eingeladen vorbeizukommen.
Herzliche Grüße
Cordula Streich (Sprecherin des Kreisverbandes)
Verwandte Artikel
Weniger Verkehrslärm und sichere Wege zu Fuß und per Rad für Mahlsdorf – Bündnisgrüne Fraktion beantragt Verkehrskonzept
Wir möchten für Mahlsdorf ein umfassendes Mobilitätsskonzept entwickeln. Ziel ist, dass dem Bezirksamt genaue Informationen vorliegen, welche Straßen weiterhin eine Netzwirkung erfüllen müssen und welche Straßen für verkehrsberuhigende Maßnahmen in Frage kommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen verurteilen den Anschlag auf das Wahlkreisbüro der Innensenatorin auf das Schärfste
In der Nacht von Montag zu Dienstag haben bisher unbekannte Täter*innen das Wahlkreisbüro der Innensenatorin Iris Spranger beschmiert und beschädigt. Bündnis 90/Die Grünen verurteilen diesen Anschlag auf das Schärfste.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen laden zum gemeinschaftlichen Gärtnern ein
Das Insektensterben schreitet drastisch voran. Neben dem Einsatz von Pestiziden und anderen Schadstoffen ist der Verlust von Lebensräumen eine der Hauptursachen für das Insektensterben. Das bedeutet einen dramatischen Eingriff in die Ökosysteme und bedroht letzten Endes auch die Nahrungsgewinnung für uns Menschen.
weiterlesen »
Weiterlesen »