0288/VII
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, die Auswertung der Beteiligung der Behörden zum B-Pan XXIII-3 1VE wie angekündigt bis zur nächsten Akteursrunde am 6. Juni 2012 abzuschließen und den beteiligten Akteuren dort zur Kenntnis zu geben.
Begründung:
Wenn man die Arbeit der Akteurinnen und Akteure ernst nehmen will, muss man ihnen zeitnah alle erforderlichen Informationen liefern.
Die Akteursrunde ist ein Instrument der modernen Stadtentwicklung mit intensiver Beteiligung und Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger an einer nachhaltigen Entwicklung. Gemeinsam mit interessierten Gewerbetreibenden, Eigentümerinnen und Eigentümern, Mieterinnen und Mietern, Institutionen und Vereinen des Ortsteils Mahlsdorf soll kontinuierlich ein städtebauliches Leitbild, das die Voraussetzung von Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen ist, erarbeitet werden.
Die Weiterentwicklung von Bauvorhaben im Ortskern Mahlsdorf ist ebenfalls abhängig vom Abschluss der dazugehörigen Grundlagenplanung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bünsnisgrüne spenden bienenfreundlichen Strauch für den Clara-Zetkin-Park
Im vergangenen Jahr hatten wir Bündnisgrüne in der BVV Marzahn-Hellersdorf beantragt, dass der neu gestaltete Clara-Zetkin-Park ökologisch aufgewertet werden soll.
Am 27. März haben wir nun gemeinsam mit Anwohner*innen und dem verantwortlichen Bezirksamt bienenfreundliche Sträucher eingepflanzt. Der Bündnisgrüne Kreisverband spendete dazu eine Kornelkirsche.
Anschließend tauschten wir uns im Blockhaus über Ideen und Wünsche zur weiteren Gestaltung des Parks aus und berieten, wie wir anwohnende Bürger*innen dabei gut beteiligen können.
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“
Am 26. März findet der Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“ statt. Mit dem Volksentscheid steht eine Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes zur Abstimmung. Ziel ist die Ausrichtung der Berliner Klimapolitik am 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »