Nach langem und intensivem Wahlkampf, fand am vergangenen Sonntag die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den zwölf Berliner Bezirksverordnetenversammlungen statt.
In Marzahn-Hellersdorf konnten die BündnisGrünen erfreulicherweise auf allen Ebenen Stimmenzuwächse verzeichnen. So konnte der Zweitstimmenanteil im Vergleich zur letzten Berlin-Wahl, in Marzahn-Hellersdorf von 4,3% auf 5,6% gesteigert werden.
Auch in allen sechs Wahlkreisen im Bezirk konnten wir unseren Erststimmenanteil teilweise deutlich steigern. So konnte in Marzahn Nord (Wahlkreis 1) der Stimmenanteil von 3,4% auf 6,4% nahezu verdoppelt werden. In Marzahn-Mitte (Wahlkreis 2) wurde das Ergebnis von 3,7% auf 4,6% verbessert. In Hellersdorf-Nord (Wahlkreis 3) gelang es den Stimmenanteil von 3,6% auf 4,9% zu steigern. Eine ähnliche Steigerung gelang auch in Biesdorf, Springpfuhl und Friedrichsfelde Ost (Wahlkreis 4). Hier konnte das Ergebnis von 5,7% auf 6,9% verbessert werden. Zuwächse sind auch in Kaulsdorf und Mahlsdorf (Wahlkreis 5) und Kaulsdorf Nord und Hellersdorf Süd (Wahlkreis 6) zu verzeichnen. Die Stimmenanteile konnten in Kaulsdorf und Mahlsdorf von 5,7% auf 6,1% bzw. in Kaulsdorf Nord und Hellersdorf Süd von 4,7% auf 6,7% gesteigert werden.
Bei der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung von Marzahn-Hellersdorf, konnte das BündnisGrüne Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl ebenfalls gesteigert werden. Wurden 2006 noch 5,1% der Stimmen erreicht, waren es bei der jetzigen Wahl 5,8%. Somit werden die BündnisGrünen in der Bezirksverordnetenversammlung weiterhin mit drei Abgeordneten, also in Fraktionsstärke, vertreten sein.
Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme und ihr ausgesprochenes Vertrauen!
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung: Kreisgeschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kreisgeschäftsführung (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Wir sind der Kreisverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk setzen wir uns für eine ökologische, soziale und weltoffene Politik ein. Für eine gut organisierte und effektive Parteiarbeit suchen wir jetzt deine Unterstützung! weiterlesen »
Weiterlesen »
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »