Die GRÜNE JUGEND Berlin startet dieses Wochenende die ersten Fahrradtouren zum Wahlkampf und ihr seid herzlich dazu eingeladen!
Zum Thema Bildung veranstaltet die GRÜNE JUGEND Berlin verschiedene Aktionen. Wir möchten uns damit für eine gerechtere und nachhaltigere Bildungspolitik einsetzen. Auf ironische Art bilden wir den typischen Bildungsweg nach – ein Hürdenlauf bis zum Realschulabschluss oder dem Abitur, dann der Tanz an der Limbostange im Bachelor und im Master dann der Stuhltanz um die wenig verfügbaren Plätze. Um auf die zum Teil prekären Situationen von Auszubildenden hinzuweisen, verkleiden wir uns als Gefängnisinsassinnen und -insassen und putzen den vorbeilaufenden Passant*Innen kostenfrei die Schuhe.
Am Sonntag, den 21.08., sind wir in Marzahn-Hellersdorf unterwegs und starten ebenfalls um 12 Uhr an der Alice-Salomon-Hochschule, U-Bahnhof Hellersdorf. Von dort geht es mit dem Rad durch den Bezirk bis zur Geschäftsstelle von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, in Alt-Biesdorf 62.
Verwandte Artikel
#GrünLäuft den Wuhlewanderweg
Am 11. Februar 2023 laden die Bündnisgrünen Kreisverbände Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick zum gemeinsamen Lauf entlang des Wuhlewanderweg ein. Unter dem Motto #GrünLäuft wollen wir Sport und Bewegung in der Natur verbinden mit Politik und Umweltschutz. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Kandidat*innen joggen wir gemeinsam (jeder im Tempo das er/sie möchte) den Wuhlewanderweg entlang.
Treffpunkt ist der U Kienberg. Von dort starten wir zum Wuhlewanderweg, dann gehts auf den Kienberg und zurück zum Ziel S/U Wuhletal. Dort treffen wir Bündnisgrüne aus Treptow-Köpenick, die von Köpenick aus entlang der Wuhle laufen.
Weiterlesen »
Mobilitätsstationen an den Bahnhöfen Springpfuhl und Ahrensfelde schaffen
Wir wollen mehr Moderne Mobilitätsangebote auch bei uns im Bezirk etablieren. Daher haben wir mit einem Antrag gefordert, sich gegenüber den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass an den Bahnhöfen S Springpfuhl und S Ahrensfelde Jelbi- Mobilitätsstationen realisiert werden, an denen Räder, Lastenräder, Scooter, Autos und E-Roller ausgeliehen werden können. Dazu haben wir das Bezirksamt ersucht, mit geeigneten Flächen zu unterstützen, zum Beispiel mit bahnhofsnahen Parkplatzflächen.
Weiterlesen »
Fahrplan für das Mobilitätskonzept Marzahn-Hellersdorf erarbeiten und umsetzen
Auf Antrag der Bündnisgrünen und der SPD-Fraktion wurde in der Bezirksverordnetenversammlung am 19. Januar ein Fahrplan zur Umsetzung eines Mobilitätskonzepts beschlossen. Das Ziel soll es sein, Ordnung in den Flickenteppich von kleinteiligen Anträgen zu bringen und die Mobilitätswende ganzheitlich zu planen.
weiterlesen »
Weiterlesen »