Drs. 1769/VI
Die BVV möge beschließen:
Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich im Rahmen der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange im Bebauungsplanverfahren des Nachbarbezirkes Lichtenberg-Hohenschönhausen (Karlshorst West: Kraftwerk Klingenberg) sowie gegenüber den zuständigen Behörden im Senat für folgende Positionen einzusetzen:
Die Belastung der Bürgerinnen durch die Immissionen von Schadstoffen muss auf das technisch geringstmögliche Maß reduziert werden,
Begründung:
In Lichtenberg plant Vattenfall den Neubau eines Kraftwerkparks, mit dessen Wärme u. a. fernwärmebeheizte Wohnungen in Marzahn-Hellersdorf beliefert werden. Das hierfür erforderliche B-Planverfahren läuft derzeit. In dieser Woche wird der Bezirk Marzahn- Hellersdorf offiziell beteiligt. Dabei sollte die BVV entsprechend mit beteiligt sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Marzahn-Hellersdorf als altersfreundliche Stadt entwickeln
In der Bezirksverordnetenversammlung am 16.11.23 haben wir das Bezirksamt ersucht, Mitglied im „Global Network for Age-friendly Cities and Communities“ der Weltgesundheitsorganisation WHO zu werden. Gemeinsam mit der Senior*innenvertretung sollen Handlungsfelder und Maßnahmen identifiziert und erörtert werden.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Zur Ausdünnung der Buslinien in Marzahn-Hellersdorf
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gaben diese Woche bekannt, dass die Taktung der Busse weiter ausgedünnt wird. In Marzahn-Hellersdorf betrifft es die Buslinien 108, 169 und X69 und somit besonders die Gebiete Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf und Marzahn. Viele Menschen nutzen aufgrund des Wetters nicht ihr Fahrrad oder Auto und steigen auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) um. weiterlesen »
Weiterlesen »
Handbuch gute Pflege findet kaum Anwendung in Marzahn-Hellersdorf
Unser Bezirksverordneter Pascal Grothe hat nachgefragt, wo in Marzahn-Hellersdorf das Handbuch Gute Pflege für die Grünanlagen angewendet wird. Laut der Antwort der Bezirksbürgermeisterin wird aktuell nur der Stadtgarten Biesdorf nach diesen Vorgaben gepflegt. Diese Situation ist für uns nicht zufriedenstellend und wir werden weiter am Thema dranbleiben.
weiterlesen »
Weiterlesen »