Drs. 1339/VI
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
1. Sind dem Bezirksamt Vorfälle bekannt, dass bezirkliche Mitarbeiterinnen Kleidung rechtsextremer Herstellerinnen oder Symbole (z.B. „Thor Steinar“ oder bestimmte Zahlencodes) tragen?
– Wenn ja, wie reagierte das Bezirksamt darauf?
– Sind die Mitarbeiterinnen ausreichend geschult und sensibilisiert?
2. Gibt es Regelungen zu rechtsextremen Marken (oder vermeintlich rechtsextremen Marken) in bezirklichen Einrichtungen (inklusive Schulen).
– Wenn ja, welche?
– Wenn nein, sind entsprechende Regelungen geplant?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »