Drs. 1407/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht in den Eingangsbereichen des Rathauses Marzahn und Hellersdorf und in anderen Dienstgebäuden jeweils eine (kostenlos erhältliche) CD-DVD Recyclingbox aufzustellen.
Begründung:
Ein wichtiger Beitrag um Ressourcen zu schonen ist das Recycling – also die Wiederverwertung von Rest- und Wertstoffen. CDs und DVDs werden noch häufig über den Hausmüll “entsorgt” und landen in der Müllverbrennungsanlage. Doch weder dort noch im Gelben Sack sind CDs richtig aufgehoben, denn sie eignen sich hervorragend zur Wiederverwertung.
CDs bestehen größtenteils aus dem Trägermaterial Polycarbonat, auf welches eine dünne Aluminiumschicht aufgedampft wird. Im Recyclingprozess kann das Polycarbonat hoher Reinheit wiedergewonnen werden. Es dient dann als Ausgangsstoff für eine Vielzahl neuer Produkte von der Automobilindustrie bis hin zur Medizintechnik.
Durch die Rückgewinnung von Polycarbonat wird der Rohstoffbedarf verringert und die Ressourcen der Natur nachhaltig geschont.
Zusatzinformation:
Kostenlose CD-DVD Recyclingboxen sind z.B. bei der Frirma BlueBoxx (http://www.blueboxx.info/home.html) erhältlich (werden von der Firma auch kostenlos abgeholt).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Flaggenhissung am Rathaus Hellersdorf
Zum Pride Month wurden wieder vor dem Rathaus Hellersdorf die Regenbogenflagge und die Trangenderflagge gehisst. Damit setzt der Bezirk und auch unsere bündnisgrüne Fraktion ein klares Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und für Vielfalt. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder unsere Fraktionsvorsitzende im Bezirksparlament Chantal Münster.
weiterlesen »
Weiterlesen »