Drs. 891/VI
Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
1. Warum hat das Bezirksamt gegen den Beschluss der BVV aus der Februar-Sitzung 2008 und noch vor dem Ortstermin des Ausschusses mit der Fällung der Robinien im Rügenwalder Weg begonnen? (etwa die Hälfte der Bäume)
2. Wie begründet das Bezirksamt fachlich die Fällungen unter Beachtung der Tatsache, dass die Schäden im Rügenwalder Weg durch die Nutzung der Straße als Baustraße zu begründen sind und die Bäume erst in den 60er Jahren gepflanzt wurden? (im Gegensatz zu den bisherigen Aussagen des Bezirksamts!)
3. Wo wird das Bezirksamt demnächst – überall wo Straßenbaumittel zur Verfügung stehen – zum großen Teil ersatzlos Bäume fällen?
4. Welches Konzept verfolgt das Bezirksamt bei den Baumfällungen und Ersatzpflanzungen im Bezirk?
5. Welche Kosten fallen insgesamt bei den Fällungen im Rügenwalder Weg an, und welche Kosten werden für die Ersatzpflanzungen veranschlagt?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kein Radweg auf der Allee der Kosmonauten bis mindestens 2030
Im Bezirk waren wir uns einig: Durch unseren Antrag vom Oktober 2023 sollte auf Höhe der Lomonossow Schule und des Wilhelm-von-Siemens Gymnasiums auf der Allee der Kosmonauten ein Radweg entstehen. Unser Antrag wurde damals von CDU und SPD mitgetragen und im Bezirksparlament beschlossen. Jetzt hat der schwarz-rote Senat die Planungen auf Eis gelegt für mindestens vier Jahre. Damit agiert die Landesebene gegen ihre eigenen Vertreter im Bezirk.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Unsere Fraktion zieht um!
Unser bündnisgrünes Fraktionsbüro muss umziehen. Aufgrund der Sanierung des Rathaus Marzahn findet ihr uns ab sofort in der Premnitzer Straße 11/13 im Raum 402. Damit liegt unser Fraktionsbüro nun in der Nähe des S-Bahnhof Mehrower Allee in Marzahn-West.
weiterlesen »
Weiterlesen »
LKW parken illegal im Wohngebiet
Anwohnende aus dem Marzahner Norden haben sich bei uns gemeldet, da immer wieder LKWs im Wohngebiet rundum die Schofheidestraße parken. Unsere Anfrage hat ergeben, dass dies zumindest zwischen 22 und 6 Uhr nicht erlaubt ist. Daran halten sich allerdings viele leider nicht und auch tagsüber gibt es immer wieder Probleme mit den parkenden LKWs.
weiterlesen »
Weiterlesen »