Stefan Ziller und Volker Ratzmann, die bündnisgrünen Direktkandidaten in Marzahn-Hellersdorf bzw. Treptow-Köpenick, werden am Sonntag, dem 4. September, mit Unterstützung aus den Kreisverbänden und der Grünen Jugend, den Wuhlewanderweg entlang radeln und für die Fortsetzung grüner Regierungsverantwortung, insbesondere der ökologischen Umweltpolitik der letzten sieben Jahre, werben. Interessierte radfahrende BürgerInnen sind herzlich eingeladen, den Weg vom Dorf Marzahn (Treffpunkt 11 Uhr 45, Allee der Kosmonauten gegen über der TRAM-Haltestelle Alt-Marzahn) zum Schloßplatz Köpenick (Ankunft ca. 15 Uhr) mitzumachen und unterwegs mit beiden Kandidaten ins Gespräch zu kommen.
Um 12:30 Uhr stehen Stefan Ziller und Volker Ratzmann zu einem Pressegespräch am Absturz Feldberger Ring bereit. Dort wird Camillo Kitzmann vom NABU Naturschutzbund Berlin über die Renaturierung der Wuhle und die Entwicklung des Wuhletales informieren.
Peter Groos (KV Treptow-Köpenick)
Nickel von Neumann (KV Marzahn-Hellersdorf)
Verwandte Artikel
Bünsnisgrüne spenden bienenfreundlichen Strauch für den Clara-Zetkin-Park
Im vergangenen Jahr hatten wir Bündnisgrüne in der BVV Marzahn-Hellersdorf beantragt, dass der neu gestaltete Clara-Zetkin-Park ökologisch aufgewertet werden soll.
Am 27. März haben wir nun gemeinsam mit Anwohner*innen und dem verantwortlichen Bezirksamt bienenfreundliche Sträucher eingepflanzt. Der Bündnisgrüne Kreisverband spendete dazu eine Kornelkirsche.
Anschließend tauschten wir uns im Blockhaus über Ideen und Wünsche zur weiteren Gestaltung des Parks aus und berieten, wie wir anwohnende Bürger*innen dabei gut beteiligen können.
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“
Am 26. März findet der Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“ statt. Mit dem Volksentscheid steht eine Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes zur Abstimmung. Ziel ist die Ausrichtung der Berliner Klimapolitik am 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. weiterlesen »
Weiterlesen »
Demo zum Internationalen Frauentag
weiterlesen »
Weiterlesen »