Mitmachen

Parteimitglied werden

Werde Teil unseres Teams für Marzahn-Hellersdorf! Wir freuen uns über dein Bekenntnis zu Bündnis 90/Die Grünen. Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du bündnisgrüne Politik in Deutschland und Berlin, aber auch ganz lokal, hier in Marzahn-Hellersdorf. Ergreife Partei und werde Mitglied! Hier geht es zum Online-Beitrittsformular.

Noch unsicher, ob du Parteimitglied werden willst? Komm einfach mal bei uns vorbei und lerne uns kennen! Gemeinsam finden wir sicher das Richtige für dich.

Unsere Geschäftsstelle

Unsere bündnisgrüne Geschäftsstelle befindet sich in Marzahn, in der Krummenseer Straße 16. Sie dient allen Bürger*innen und Mitgliedern als Anlaufstelle. Dort finden verschiedene Versammlungen und Sitzungen des Kreisverbands statt. Sie bietet eine ideale Basis für grüne Politik im Bezirk.

Sprechstunde

Hast du ein Anliegen? Stört dich etwas in deinem Kiez, hast du Anregungen für ein lebenswerteres Marzahn-Hellersdorf oder möchtest du dich einfach mal informieren, wie du dich bei uns engagieren kannst? Wir sind neugierig auf dich und deine Ideen.

Wir bieten montags von 16 Uhr bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Nummer 030 541 40 19 an. Auf Anfrage vereinbaren wir aber gerne auch einen Gesprächstermin vor Ort in unserer Kreisgeschäftsstelle. Kontaktiere dafür gerne unsere Kreisgeschäftsstelle per E-Mail: info[at]gruenemahe.de

Ansprechpartner*innen für Neumitglieder

Du bist neu bei uns? Wir freuen uns über jede*n, die*der mit uns bündnisgrüne Politik gestalten will. Als neues Mitglied, kannst du dich mit Fragen an Maya, Paul und Therese aus dem Kreisvorstand wenden. Melde dich gerne per E-Mail bei ihnen: neumitglied[at]gruenemahe.de

Die drei beantworten dir alle Fragen, helfen dir beim Einstieg und unterstützen dich dabei, die passende Form für dein Engagement bei uns zu finden. Außerdem veranstalten sie mehrmals im Jahr Neumitgliedertreffen.

Kreismitgliederversammlung (KMV)

Einmal im Monat treffen wir uns als Kreisverband auf unserer Mitgliederversammlung, meist am ersten Montag eines Monats. Für jede KMV wird ein aktuelles relevantes Thema festgelegt und manchmal laden wir dazu auch interessante Gäste ein. Zur KMV lädt der Kreisvorstand rechtzeitig mit einem Vorschlag zur Tagesordnung ein. Die KMV wählt auch unsere Vorstandsmitglieder, unsere Delegierten und andere Ämter. Die nächsten Termine findest du in unserem Veranstaltungskalender.

Arbeitsgruppen (AGen)

In unserem Kreisverband sind aktuell fünf inhaltliche Arbeitsgruppen aktiv: Aktion gegen Rechts; Bildung; Diversität; Mobilität; Umweltschutz. Außerdem gibt es eine Arbeitsgruppe für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die nächsten Termine findest du in unserem Veranstaltungskalender. Für weitere Informationen kontaktiere gerne unsere Kreisgeschäftsstelle: info[at]gruenemahe.de

Stammtisch Mahlsdorf-Kaulsdorf

Der bündnisgrüne Abgeordnete Stefan Ziller lädt regelmäßig zu einem öffentlichen Stammtisch Mahlsdorf-Kaulsdorf ein. Dabei wird über alles diskutiert, was das Wohnumfeld betrifft. Die Verkehrslösung Mahlsdorf, den Südzugang am Bahnhof Kaulsdorf, barrierefreie Gehwege, fehlende Straßenbäume, die weitere Renaturierung der Wuhle und vieles mehr. Die nächsten Termine findest du in unserem Veranstaltungskalender.

Grüne Jugend Berlin-Ost

Du bist unter 28 Jahre alt und willst diese Welt weder den Trumps noch der Klimakatastrophe überlassen? Dann ist die Grüne Jugend Berlin-Ost das Richtige für dich! Hier triffst du andere junge Menschen aus Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Treptow-Köpenick und machst eigenständig bündnisgrüne Politik. Kontaktiere für weitere Informationen gerne unsere Ansprechpartnerin Maya per E-Mail: maya.richter[at]gruenemahe.de

Bestellen Sie unseren Newsletter

Der bündnisgrüne Newsletter für Marzahn-Hellersdorf erscheint einmal im Monat und ist vollgepackt mit vielen spannenden Informationen zu unserer Bezirksarbeit und dem Berliner Politikgeschehen. Zusätzlich informieren wir über aktuelle Themen aus Europa und der Welt. Hier geht’s zur Anmeldung.

Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende

Du findest bündnisgrüne Politik wichtig und bist der Meinung, dass Berlin noch viel grüner werden muss? Dann freuen wir uns über deine Unterstützung und deine Spende für den grünen Wandel. Mit deiner Spende hilfst du direkt uns in Marzahn-Hellersdorf. Wir würden uns freuen, wenn du unsere Arbeit auf diesem Wege unterstützt.

Selbstverständlich versenden wir wenn gewünscht eine Spendenbescheinigung. Dazu benötigen wir neben der Überweisung der Spende folgende Informationen: Vor-/Nachname, Anschrift mit Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort. Diese Daten kannst du per E-Mail an unsere Kreisgeschäftsstelle senden: info[at]gruenemahe.de

Unser Spendekonto:

Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf
IBAN: DE65 1005 0000 2273 7209 82
BIC: BELADEBEXXX (Berlin)
Verwendungszweck: Spende für Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf

Steuerliche Informationen:

Steuerlich gesehen sind Parteispenden Sonderausgaben und können als solche beschränkt abgesetzt werden. Sie werden vom Gesetzgeber als Beitrag zur Stärkung des demokratischen Gemeinwesens steuerlich begünstigt.

Wie mache ich Spenden und Mitgliedsbeiträge an Parteien bei der Steuer geltend?

Absetzbarkeit nach § 34g EStG und § 10 b Abs. 2 EStG

Für diese Zuwendungen wird von der Partei nach Ablauf des Jahres automatisch eine Bescheinigung ausgestellt. Diese reichst Du zusammen mit der Steuererklärung bei Deinem Finanzamt ein. Der Spenden-Betrag muss im „Mantelbogen“ der Erklärung auf der Seite zwei im entsprechenden Feld eingetragen werden.

Welche Auswirkung hat eine Parteispende bei der Steuer?

Die zu zahlende Einkommensteuer wird durch die Zuwendung an die Partei reduziert, und zwar in der Regel um die Hälfte des gespendeten Betrags (§ 34g EStG). Erst ab einem Spendenbetrag von 1.650 Euro (bei Einzel-Veranlagung) oder 3.300 Euro (bei Zusammen-Veranlagung) wird’s komplizierter. Da reduziert der übersteigende Betrag bis 1.650 Euro bzw. 3.300 Euro das zu versteuernde Einkommen (§ 10 b Abs. 2 EStG).