Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf von Bündnis 90/Die Grünen hat Maren Tepper mit überwältigender Mehrheit als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf nominiert. Diese Entscheidung spiegelt das große Vertrauen der Parteimitglieder in Maren Teppers Kompetenz und ihr entschlossenes Engagement für die Belange der Bürger*innen des Bezirks wider.
Maren Tepper bringt eine umfassende Expertise in vielen gesellschafts- und sozialpolitischen Bereichen mit. Insbesondere die Pflegepolitik mit ihren umfangreichen Facetten ist ihr ein wichtiges Anliegen. Angesichts der demographischen Entwicklung in Marzahn-Hellersdorf, wo viele Menschen direkt oder indirekt von Pflegefragen betroffen sind, spricht dieses Schwerpunktthema gezielt die Interessen der Wähler*innen an. Der Gesundheitssektor spielt in Marzahn-Hellersdorf als regionaler Wirtschaftssektor, als Ausbildungs- und Studienschwerpunkt, aber auch bei der Sicherstellung der Versorgung von pflegebedürftigen Personen eine zentrale Rolle.

„Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie anstrengend, aber auch gleichzeitig erfüllend der Pflegeberuf ist. Aufgrund des demographischen Wandels stehen wir bereits heute vor großen Herausforderungen, um die pflegerische Versorgung in Marzahn-Hellersdorf sicherzustellen. Die Politik muss gemeinsam mit Personen aus der Praxis und der Wissenschaft Lösungen erarbeiten, um diese Herausforderungen heute und in den nächsten Jahren bewältigen zu können, egal ob Pflegebedürftige in der eigenen Wohnung durch An- und Zugehörige, durch Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes oder in einem Pflegeheim versorgt werden wollen.“, betonte Maren Tepper nach ihrer Nominierung.
„Gleichzeitig müssen die Bedürfnisse der jungen Generation berücksichtigt und auch Kinder und Jugendliche in die Politik eingebunden werden. Um unseren Kindern und nachkommenden Generationen eine Zukunftsperspektive bieten zu können, dürfen unsere Bemühungen beim Klima- und Umweltschutz nicht nachlassen. Die Sanierung von alten Gebäuden und die Umsetzung der Mobilitätswende sind wichtige Pfeiler, um hier voranzukommen. Auch die Instandhaltung und Sanierung von Schienen und Brücken, an denen über Jahrzehnten gespart wurde, muss angegangen werden.“, erklärte Maren Tepper weiter.
Bündnis 90/Die Grünen möchten den Wähler*innen zur kommenden Bundestagswahl ein kompetentes und umsetzbares Angebot unterbreiten. Dafür setzen Bündnis 90/Die Grünen auf die Lösung tatsächlicher Probleme und die Sicherung einer lebenswerten Zukunft für alle Menschen im Bezirk.
Max Linke, Kreisverbandssprecher, unterstrich diesen klaren Kurs: „Wir stehen für Ehrlichkeit und Transparenz in der politischen Kommunikation. Anstatt unrealistische Versprechungen zu machen, nehmen wir die konkreten Anliegen der Menschen in unserem Bezirk in den Fokus. Mit Maren Tepper haben wir eine Kandidatin, die genau diesen Ansatz verkörpert und das nötige Fachwissen besitzt, um auf Bundesebene spürbare Verbesserungen zu erreichen.“
Die Nominierung von Maren Tepper markiert den Auftakt einer engagierten Wahlkampagne, die sich den spezifischen Herausforderungen und Chancen in und für Marzahn-Hellersdorf widmet. Bündnis 90/Die Grünen sind überzeugt, mit diesem klaren Programm und ihrer Kandidatin die Wähler*innen im Bezirk für ihre Politik gewinnen zu können.
Verwandte Artikel
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Gemeinsames Kinderfest am 25. Mai 2025 in Hellersdorf
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Anlass für Jan Lehmann (SPD), Die Linke Marzahn-Hellersdorf, Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf, FiPP e.V. und Klub 74 Hellersdorf e. V. am Sonntag, 25. Mai 2025, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein gemeinsames Kinderfest auszurichten. Es findet vor und im Haus KOMPASS im Kummerower Ring 42, 12619 Berlin-Hellersdorf, statt. weiterlesen »
Weiterlesen »