Zur Verwahrlosung eines Grundstrückes in Mahlsdorf

Bürgerinnen und Bürger von Mahlsdorf beschweren sich über den Zustand des Grundstücks Hönower Str. 101; Giesestraße. Auch die Polizei hat inzwischen öffentlich erklärt, dass von solchen Gründstücken Kriminalität ausgehen kann. Das Haus Hönower Str. 101 nähert sich einem ruinösen Zustand. Ratten wurden gesichtet. Wir haben das Bezirksamt in dieser Frage um Auskunft gebeten (KA-398/VII).

Unsere Fragen an das Bezirksamt und die Beantwortung:

Im Fachbereich Bauaufsicht, Wohnungsaufsicht und Denkmalschutz – BWA UD – wurde im August 2014 eine Nachbarbeschwerde zum Zustand der Grundstücke Giesestr. / Hönower Str. bearbeitet. Die Eigentümer des Grundstückes Hönower Str. 99 – wohnhaft in Steglitz–Zehlendorf – beschwerten sich über den Zustand der benachbarten Grundstücke Giesestraße 100 – 102 und Hönower Str. 101 (Schreiben vom 15.08.2014, eingegangen am 21.08.2014). Die Beschwerde richtete sich gegen das – genehmigte – Bauvorhaben der Fa. LIDL und die damit einhergehenden Veränderungen auf den zu bebauenden Grundstücken, die als lästig empfunden werden. Bedenken wegen der Standsicherheit von Erdaufschüttungen an der gemeinsamen Grenze wurden vom FB BWA UD der Fa. LIDL als Verantwortlichen in der Sache weitergeleitet (Schreiben BWA 1 vom 27.08.2014). Gleichzeitig hat sich die Bauaufsichtsbehörde und das Ordnungsamt jedoch selbst vom Zustand des Baugrundstückes überzeugt und eingeschätzt, dass es keinen Gefahrenzustand gibt, der ein sofortiges Eingreifen der Ordnungsbehörde notwendig macht.
weiterlesen »

Weiterlesen »

Für Solidarität und Unterstützung von geflüchteten Menschen – gegen Rassismus

Zemanta Related Posts ThumbnailFür den 8. Dezember 2014 rufen Bündnis 90/ Die Grünen Marzahn-Hellersdorf zusammen mit anderen demokratischen Parteien, zivilgesellschaftlichen Initiativen und antifaschistischen Gruppen zu einer Demonstration gegen den wöchentlichen braunen Umzug auf. Gemeinsam gegen Nazis und Rassismus – Für Solidarität und Unterstützung von geflüchteten Menschen!

Treffpunkt: Landsberger Allee/Blumberger Damm um 18 Uhr

Begleiten werden uns u.a. Simone Peter (Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen) und Canan Bayram (Sprecherin für Integration, Migration und Flüchtlinge im Abgeordnetenhaus).

Gleichzeitig wird es wieder einen bündnisgrünen Infostand am Blumberger Damm/Landsberger Allee geben.

Weiterlesen »

Kreisverbandssitzungen im Dezember

Zemanta Related Posts ThumbnailWir laden dich ganz herzlich zu unseren Mitgliederversammlungen am Montag, dem 01.12.2014 um 18 Uhr und ebenfalls am Montag, dem 15.12.2014 um 18 Uhr ein.

Am Montag, dem 01.12.2014 werden wir uns mit der Jahresplanung 2015 und den Varianten der Ortsumfahrung Ahrensfelde beschäftigen.

Am 15.12.14 wird der AK Strategie berichten weiterlesen »

Weiterlesen »

Geflüchtete Menschen sind willkommen in Marzahn-Hellersdorf

Auch am kommenden Montag,dem 01.12.14 ab 18.30 Uhr werden die demokratischen Parteien von Bündnis90/Die Grünen, Piraten, CDU, SPD und DIE LINKE mit Informationsständen an der Landsberger Allee/Blumberger Damm vertreten sein und zum Dialog einladen. Wir wollen ein Anlaufpunkt für Gegenprotest zu den rassistischen “Montagsdemos” sein und über Asyl und die Situation von Geflüchteten aufklären. Menschen, die gegen die rassistische Hetze in Marzahn demonstrieren finden hier einen Raum zum Aufwärmen.

Ab 18 Uhr findet am S-Bahnhof Marzahn eine Demonstration gegen Nazis und für Solidarität mit Flüchtlingen statt.

Weiterlesen »

Bündnis 90/ Die Grünen bei der Aktion “Gewalt kommt nicht in die Tüte”

Gemeinsam mit den demokratischen Parteien nahm Nickel von Neumann (Mitglied der BVV-Fraktion) an der Aktion “Gewalt kommt nicht in die Tüte” teil. Diese fand auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Kaiser´s Supermärkte zum “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen” in Marzahn-Hellersdorf statt.

Nickel von Neumann dazu: “Jeder Tag muss ein Tag gegen Gewalt an Frauen sein! Bündnis 90/Die Grünen werden sich auch weiterhin für dieses Thema einsetzen auf bezirklicher, Landes- und Bundesebene.”

small25112014_2 small25112014

Weiterlesen »

Gewalt kommt nicht in die Tüte

Alljährlich findet am 25. November der von den Vereinten Nationen deklarierte Internationale Tag zur Beseitigung jeder Form von Gewalt gegen Frauen statt. Gemeinsam mit den demokratischen Parteien nahm Beate Buchwald (bündnisgrüne Bezirksverordnete, rechts im Bild) auch in diesem Jahr an der Brötchenverkaufsaktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ teil.

Im Vorfeld haben wir uns mit einem Antrag in der BVV für das Hissen der Flagge von “Terre des Femmes” anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen eingesetzt.

Hintergrund für die Entstehung des Aktionstags war die Verschleppung, Vergewaltigung und Ermordung von drei Frauen im Jahr 1960 in der Dominikanischen Republik durch Soldaten des ehemaligen Diktators Trujillo. Seit dem 25. November 1981 wird weltweit durch Aktionen, Veranstaltungen und Tagungen von Frauenprojekten und Initiativen, aber auch von staatlicher Seite zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder aufgerufen.

Weiterlesen »

Gedanken zum Internationalen Tag gegen gewalt an Frauen am 25.11.14

Zemanta Related Posts ThumbnailFast täglich erreichen uns erschütternde Nachrichten über Gräueltaten, die der sog. Islamische Staat (IS) begeht. Menschen, die gegen den IS kämpfen, sowie Journalisten werden enthauptet. Frauen werden zwangsverheiratet, vergewaltigt, verkauft und gezwungen sich den Gesetzen des IS zu unterwerfen.
Was treibt so viele junge Menschen auch aus Europa sich diesem menschenverachtenden Regime anzuschließen? Dazu gibt es keine einfachen Antworten. Es sind junge Menschen, die einen Sinn in ihrem Leben suchen und ihn vermeintlich in einer extrem strikten Auslegung des Islam finden und oder das Gefühl haben, dass sie in Deutschland nie wirklich angekommen sind. Die Gründe sind wahrscheinlich so individuell wie jeder Einzelne, der sich auf den Weg macht, für den IS zu kämpfen. weiterlesen »

Weiterlesen »

Geflüchtete Menschen sind willkommen in Marzahn-Hellersdorf

Auch am 24.11.14 findet abends in Marzahn wieder eine Demonstration der sog. Bürgerbewegung Marzahn gegen Asylmißbrauch statt.
Wir setzen dem Aufklärung und Information entgegen und werben für eine Willkommenskultur gegenüber Geflüchteten. Die demokratischen Parteien des bezirklichen Bündnisses für Demokratie und Toleranz werden ab 18:30 Uhr an der Landsberger Allee / Blumberger Damm gemeinsam über Asyl und die Situation von geflüchteten Menschen informieren.
Mit fünf Informationsständen möchten wir mit Anwohnerinnen und Anwohnern den Dialog suchen und Vorgehalten Fakten und Argumente entgegenstellen. Dies ist als Kundgebung angemeldet. Bei einem warmen Tee und guten Gesprächen wollen wir zeigen, dass Menschen in Not in Marzahn-Hellersdorf willkommen sind.

Weiterlesen »